15.11.2012 Aufrufe

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Büro PLANWERK <strong>Stadt</strong>entwicklung <strong>Stadt</strong>marketing Verkehr<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> – Einzelhandelsentwicklungskonzept – Abschlussbericht<br />

Kurze Wege, übersichtlich<br />

Kultur, Freizeit, Feste<br />

Altstadt, Innenstadt<br />

Infrastruktur<br />

<strong>Stadt</strong>bild, Lebensqualität<br />

Lage, Umgebung, Natur<br />

Einkaufsmögl., Versorgung<br />

Kleinstadt(flair), Heimat<br />

Hofgarten, Orangerie, Schloss<br />

Sonstiges<br />

Brückencenter<br />

Einzelhandelsentwicklungskonzept<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> 2009<br />

Positiv an <strong>Ansbach</strong><br />

13%<br />

12%<br />

9%<br />

8%<br />

22%<br />

23%<br />

20%<br />

18%<br />

18%<br />

Gegenüber den negativen Äußerungen überwogen in der Summe sogar<br />

<strong>die</strong> positiven Äußerungen. Mit 30% der befragten Bewohner lagen<br />

<strong>die</strong> kurzen Wege <strong>und</strong> <strong>die</strong> Übersichtlichkeit der <strong>Stadt</strong> an der Spitze.<br />

Auf Platz zwei mit 26% folgen Kultur, Freizeit <strong>und</strong> Feste, <strong>die</strong> Alt- <strong>und</strong><br />

Innenstadt als Identifikationspunkt mit 22% <strong>und</strong> <strong>die</strong> vorhandene Infrastruktur<br />

mit 23%. Immer noch 20% schätzen das <strong>Stadt</strong>bild, 18%<br />

jeweils <strong>die</strong> naturräumliche Lage <strong>und</strong> <strong>die</strong> Versorgungs- <strong>und</strong> Einkaufsmöglichkeiten.<br />

Insgesamt zeigt sich somit dass <strong>Stadt</strong>größe, Lage im<br />

Raum, das <strong>Stadt</strong>bild <strong>und</strong> das <strong>Stadt</strong>zentrum wohl uneingeschränkt als<br />

herausragende Qualitäten von <strong>Ansbach</strong> gesehen werden, während<br />

das Angebot von Kultur <strong>und</strong> Freizeit <strong>und</strong> <strong>die</strong> Einkaufs- <strong>und</strong> Versorgungsqualität<br />

durchaus ambivalent betrachtet werden (Abb.13).<br />

26%<br />

30%<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35%<br />

Quelle: Haushaltsbefragung<br />

Büro PLANWERK - <strong>Stadt</strong>entwicklung, Nürnberg<br />

www.planwerk.de<br />

Abbildung 13 (Quelle: Büro PLANWERK – Haushaltsbefragung <strong>Ansbach</strong> 2008)<br />

3.1.4 VERMISSTE EINRICHTUNGEN<br />

Aus den aufgezeigten Stärken <strong>und</strong> Schwächen lassen sich in der Regel<br />

in direkter Linie auch <strong>die</strong> vermissten <strong>und</strong> damit zusätzlich gewünschten<br />

Einrichtungen ableiten.<br />

Lebensmittelläden, Bäcker, Metzger<br />

Kultur, Freizeit<br />

Gastronomie<br />

Dienstl./Infrastruktur<br />

Sonstige Einkaufsmögl.<br />

Als direkte Konsequenz der oben genannten <strong>und</strong> bemängelten<br />

wohnstandortnahen Versorgung mit Produkten des Einzelhandels<br />

<strong>und</strong> dabei vor allem mit Lebensmitteln ergibt sich, dass von etwas<br />

einem Drittel der Befragten Lebensmittelläden, Bäckereien <strong>und</strong> Metzgereien<br />

vermisst werden. Dahinter folgen <strong>die</strong> auch bei Stärken <strong>und</strong><br />

Schwächen uneinheitlich bewerteten Bereiche Kultur <strong>und</strong> Freizeit<br />

<strong>Ansbach</strong>_EEK_Bericht_100118_04.doc Seite 17<br />

Sonstiges<br />

ÖPNV<br />

Hochwertige Einkaufsmögl.<br />

Post, Briefkasten<br />

Einzelhandelsentwicklungskonzept<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> 2009<br />

Vermisste Einrichtungen <strong>und</strong> Betriebe<br />

5%<br />

9%<br />

8%<br />

8%<br />

13%<br />

17%<br />

18%<br />

23%<br />

33%<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35%<br />

Büro PLANWERK - <strong>Stadt</strong>entwicklung, Nürnberg<br />

www.planwerk.de<br />

Abbildung 14 (Quelle: Büro PLANWERK – Haushaltsbefragung <strong>Ansbach</strong> 2008)<br />

Quelle: Haushaltsbefragung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!