15.11.2012 Aufrufe

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Büro PLANWERK <strong>Stadt</strong>entwicklung <strong>Stadt</strong>marketing Verkehr<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> – Einzelhandelsentwicklungskonzept – Abschlussbericht<br />

6.5 EINZUGSBEREICHE<br />

Nebenstehende Abbildung zieht<br />

um jeden Nahversorgungs- <strong>und</strong><br />

zentralen Versorgungsbereich<br />

einen 500m-Einzugsbereich, der<br />

als relevant festgelegt wurde.<br />

Folgende 11 Bereiche wurde dabei<br />

(ohne Gewichtung ihrer Bedeutung)<br />

gewertet:<br />

• Innenstadt / Altstadt<br />

• Innenstadt / Brücken-<br />

Center<br />

• Welserstraße<br />

• Meinhardswindener Straße<br />

• Südwest (Louis-Schmetzer-<br />

Str.)<br />

• Eyb-Gewerbegebiet<br />

• Eyb-Zentrum<br />

• Nürnberger Straße<br />

• Rettistraße<br />

• Schleifweg<br />

• Würzburger Landstraße<br />

Aus der Abbildung ergeben sich<br />

nachfolgend dargestellte Bereiche<br />

der Unterversorgung.<br />

Abbildung 76 (Quelle: Büro PLANWERK – eigene Berechnungen)<br />

<strong>Ansbach</strong>_EEK_Bericht_100118_04.doc Seite 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!