15.11.2012 Aufrufe

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Büro PLANWERK <strong>Stadt</strong>entwicklung <strong>Stadt</strong>marketing Verkehr<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> – Einzelhandelsentwicklungskonzept – Abschlussbericht<br />

Eigenschaften zu nennen.<br />

Abbildung 19 macht deutlich, dass zwei Kritikbereiche <strong>die</strong> meisten<br />

Nennungen erfuhren. Jeder Dritte der Befragten nannte den Bereich<br />

Kultur / Freizeit / Gastronomie <strong>und</strong> <strong>die</strong> generelle verkehrliche Situation<br />

als <strong>die</strong> wichtigsten Kritikpunkte am Standort <strong>Ansbach</strong>. Eine Aussage,<br />

<strong>die</strong> sich mit den Ergebnissen der Haushaltsbefragung durchaus<br />

deckt.<br />

<strong>Stadt</strong>bild/Lebensqualität<br />

Kleinstadt(flair), Größe<br />

Altstadt/Innenstadt<br />

Kultur, Freizeit, Feste<br />

Hofgarten/Orangerie/Schloss<br />

Kurze Wege/überschaubar<br />

Lage, Umgebung, Ruhe<br />

Infrastruktur<br />

Heimat, Bekannte<br />

Einkaufs-/Versorgungsmögl.<br />

Brückencenter<br />

Sonstiges<br />

Einzelhandelsentwicklungskonzept<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> 2009<br />

Positiv an <strong>Ansbach</strong><br />

3%<br />

2%<br />

6%<br />

15%<br />

14%<br />

13%<br />

12%<br />

10%<br />

10%<br />

20%<br />

19%<br />

18%<br />

0% 10% 20%<br />

Die positiven Nennungen waren weniger auf wenige Punkte fokussiert,<br />

sondern streuten <strong>die</strong> Beurteilungen breiter bei Nennungshäufigkeiten<br />

von 15-20%. Das <strong>Stadt</strong>bild <strong>und</strong> <strong>die</strong> Lebensqualität, das<br />

Flair der Größe, <strong>die</strong> Alt- <strong>und</strong> Innenstadt, <strong>die</strong> Kultur, <strong>die</strong> Freizeit <strong>und</strong><br />

Quelle: Passantenbefragung<br />

Büro PLANWERK - <strong>Stadt</strong>entwicklung, Nürnberg<br />

www.planwerk.de<br />

Abbildung 20 (Quelle: Büro PLANWERK – Passantenbefragung <strong>Ansbach</strong> 2008)<br />

<strong>die</strong> Feste aber auch <strong>die</strong> barocken Sehenswürdigkeiten werden von<br />

vielen der befragten Menschen genannt (abb.20). Auch hier ist eine<br />

Überschneidung mit den Erkenntnissen aus der Haushaltsbefragung<br />

zu erkennen.<br />

Aus den positiven <strong>und</strong> negativen Bewertungen ergibt sich auch in der<br />

K<strong>und</strong>enbefragung <strong>die</strong> Aufforderung sich über fehlende Einrichtungen<br />

<strong>und</strong> Geschäfte Gedanken zu machen.<br />

Kleidungsgeschäfte<br />

Spezial-/Fachgeschäfte<br />

Kultur, Freizeit<br />

Gastronomie<br />

Markengeschäfte<br />

Lebensmittelgeschäft<br />

Möbel-/Einrichtungsmarkt<br />

Was fehlt in <strong>Ansbach</strong>?<br />

8%<br />

6%<br />

4%<br />

3%<br />

3%<br />

Trotz der allgemein anerkennten guten Versorgungslage im Einzelhandel<br />

werden Textilgeschäfte <strong>und</strong> weitere Spezial- <strong>und</strong> Fachgeschäfte<br />

als fehlende Geschäfte von fast der Hälfte der Befragten<br />

genannt (Abb.21). Dann folgen <strong>die</strong> Themenbereiche Kultur, Freizeit<br />

<strong>Ansbach</strong>_EEK_Bericht_100118_04.doc Seite 23<br />

Sonstiges<br />

Besonderes/Ausgefallenes<br />

Elektrogeschäft/Leuchten<br />

Einzelhandelsentwicklungskonzept<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> 2009<br />

16%<br />

14%<br />

14%<br />

25%<br />

23%<br />

0% 10% 20% 30% 40%<br />

Quelle: Passantenbefragung<br />

Büro PLANWERK - <strong>Stadt</strong>entwicklung, Nürnberg<br />

www.planwerk.de<br />

Abbildung 21 (Quelle: Büro PLANWERK – Passantenbefragung <strong>Ansbach</strong> 2008)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!