15.11.2012 Aufrufe

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Büro PLANWERK <strong>Stadt</strong>entwicklung <strong>Stadt</strong>marketing Verkehr<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> – Einzelhandelsentwicklungskonzept – Abschlussbericht<br />

7 Versorgungsbereiche.............................................. 90<br />

7.1 Der zentrale Versorgungsbereich (mit<br />

Ergänzungsbereich) ..................................................92<br />

7.2 Die Ergänzungsbereiche Nahversorgung im Norden der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong>...........................................................93<br />

7.3 Ergänzungsbereiche Nahversorgung im Osten der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong>...........................................................94<br />

7.4 Ergänzungsbereich Nahversorgung im Süden der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Ansbach</strong>....................................................................95<br />

7.5 Versorgungsbereiche im Westen der <strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> ..96<br />

7.6 Sonderbereich Pilipp .................................................97<br />

7.7 Nicht abgegrenzte Bereiche.......................................98<br />

7.8 Weitere flankierende Maßnahmen .............................99<br />

7.9 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>für</strong> ein Flächenmanagement Innenstadt-<br />

Altstadt...................................................................101<br />

7.10 Entwicklungsperspektiven.......................................102<br />

8 <strong>Ansbach</strong>er Sortimentsliste ................................ 105<br />

8.1 Liste der zentrenrelevanten Sortimente (a1-a14) .....105<br />

8.2 Liste der Sortimente <strong>für</strong> Ergänzungsbereiche<br />

Nahversorgung .......................................................105<br />

8.3 Liste der Sortimente <strong>für</strong> Sonderbereiche..................106<br />

8.4 Liste der nicht-zentrenrelevanten Sortimente (b1-b6)<br />

...............................................................................106<br />

9 Beteiligung der Träger <strong>und</strong> Akteure ............. 107<br />

10 Weitere Schritte ...................................................... 109<br />

11 Anhang........................................................................... 110<br />

11.1 Erhebungsbogen Geschäftsstandorte ......................110<br />

11.2 Fragebogen Haushaltsbefragung.............................111<br />

11.3 Fragebogen Passantenbefragung ............................112<br />

11.4 Träger-Beteiligung...................................................113<br />

<strong>Ansbach</strong>_EEK_Bericht_100118_04.doc Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!