15.11.2012 Aufrufe

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Büro PLANWERK <strong>Stadt</strong>entwicklung <strong>Stadt</strong>marketing Verkehr<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> – Einzelhandelsentwicklungskonzept – Abschlussbericht<br />

3.4 BEWERTUNG DER GESCHÄFTSSTANDORTE<br />

Im Zuge der Unternehmerbefragung, <strong>die</strong> wiederum an <strong>die</strong> Standorterhebung<br />

angedockt war, fand gleichzeitig eine Bewertung von Ladengeschäften<br />

statt. In <strong>die</strong>sem Zusammenhang wurde das äußere<br />

Erscheinungsbild der Geschäfte bewertet.<br />

8%<br />

22%<br />

Einzelhandelsentwicklungskonzept<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong>, 2009<br />

Erkennbarkeit Öffnungszeiten<br />

Ein kleiner, aber durchaus erwähnenswerter Faktor <strong>für</strong> das Erscheinen<br />

eines Geschäftes ist <strong>die</strong> Erkennbarkeit der Öffnungszeiten. Bei<br />

der Mehrzahl (70%) sind <strong>die</strong>se gut erkennbar, bei einigen weniger<br />

70%<br />

gut<br />

schlecht<br />

keine<br />

Büro PLANWERK - <strong>Stadt</strong>entwicklung, Nürnberg<br />

www.planwerk.de<br />

Abbildung 29 (Quelle: Büro PLANWERK – Einzelhandelserhebung <strong>Ansbach</strong> 2008/09)<br />

Quelle: Einzelhandelserhebnung<br />

gut, aber bei immerhin gut einem Fünftel der Geschäfte sind keine<br />

Öffnungszeiten im Frontbereich des Geschäftes zu sehen (Abb.29).<br />

Bewertung der Schaufenstergestaltung<br />

13%<br />

Das Schaufenster ist <strong>für</strong> Einzelhandel <strong>und</strong> Dienstleister <strong>die</strong> nach außen<br />

hin sichtbare Visitenkarte. Durch außergewöhnliche Gestaltung<br />

lassen sich durchaus positive Effekte erzielen. Die durchgeführte Bewertung<br />

der Schaufenster in <strong>Ansbach</strong> (285 Geschäfte) ergab, dass in<br />

knapp der Hälfte der erfassten Fälle (44%) <strong>die</strong> Gestaltung ohne erwähnenswerte<br />

Besonderheiten festgestellt wurde. Ein knappes Drittel<br />

(29%) war gut <strong>und</strong> ansprechend gestaltet, mit erkennbarer Absicht<br />

den K<strong>und</strong>en zu erreichen. Jeder Siebte lies besondere Mühe erkennen<br />

durch kreative Gestaltung sich von seinen Mitbewerbern abzuheben.<br />

Einige wenige mussten als mangelhaft eingestuft werden <strong>und</strong> in 33<br />

<strong>Ansbach</strong>_EEK_Bericht_100118_04.doc Seite 29<br />

2%<br />

44%<br />

12%<br />

Einzelhandelsentwicklungskonzept<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong>, 2009<br />

29%<br />

Top / kreativ<br />

ausreichend bis<br />

gut<br />

herkömmlich /<br />

uninspiriert<br />

mangelhaft<br />

verklebt<br />

Quelle: Einzelhandelserhebnung<br />

Büro PLANWERK - <strong>Stadt</strong>entwicklung, Nürnberg<br />

www.planwerk.de<br />

Abbildung 30 (Quelle: Büro PLANWERK – Einzelhandelserhebung <strong>Ansbach</strong> 2008/09)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!