15.11.2012 Aufrufe

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Büro PLANWERK <strong>Stadt</strong>entwicklung <strong>Stadt</strong>marketing Verkehr<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> – Einzelhandelsentwicklungskonzept – Abschlussbericht<br />

4.6.6 APERIODISCHER BEDARF: EINRICHTUNGSBEDARF<br />

W<br />

i<br />

r<br />

t<br />

s<br />

32.380 m²<br />

Aktuelle Verkaufsfläche<br />

Einzelhandelsentwicklungskonzept<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> 2009<br />

Sortimente des aperiodischen Bedarfs:<br />

Einrichtungsbedarf<br />

5.750 m²<br />

Zusätzl. Ansiedlungspot.<br />

Durch den Bestand eines großen Möbelanbieters am Standort <strong>Ansbach</strong><br />

(Pilipp) besteht <strong>für</strong> <strong>die</strong>sen Bereich nur in begrenztem Umfang<br />

Ergänzungsbedarf. Mit gut über 30.000m² Verkaufsfläche in <strong>Ansbach</strong><br />

<strong>insgesamt</strong> muss <strong>die</strong> Versorgungssituation als sehr gut bezeichnet<br />

werden. Da trotzdem erkennbare <strong>Kaufkraft</strong>abflüsse bestehen,<br />

ergibt <strong>die</strong> Analyse einen Ansiedlungsbedarf, der bei fast 6.000m²<br />

rangiert. Von Seiten des LEP bestehen auch hierzu keine Vorgaben,<br />

da <strong>die</strong> Beurteilung im Bereich der Einrichtungsgegenstände wie bei<br />

den Baumärkten Vorhaben bezogen durchgeführt wird.<br />

k.A.<br />

Max.Ansiedlung nach LEP<br />

40.000 m²<br />

30.000 m²<br />

20.000 m²<br />

10.000 m²<br />

0 m²<br />

Büro PLANWERK - <strong>Stadt</strong>entwicklung, Nürnberg<br />

www.planwerk.de<br />

Abbildung 53 (Quelle: Büro PLANWERK – eigene Berechnungen)<br />

4.6.7 SORTIMENTSSPEZIFISCHE GESAMTDARSTELLUNG<br />

Aus der Summe der unter Kapitel 4.6 dargestellten Ansiedlungs- <strong>und</strong><br />

Erweiterungsbedarfe, sowie der nach LEP genehmigungsfähigen Flächen<br />

im Bereich des großflächigen Einzelhandels lassen sich <strong>die</strong><br />

möglichen Flächendimensionen <strong>für</strong> <strong>die</strong> einzelnen Sortimentsbereiche<br />

bestimmen. Diese sind in der nachfolgenden Tabelle in Form einer<br />

Übersicht dargestellt.<br />

Tabelle: Verkaufsflächen nach Sortimentsbereichen<br />

Sortimentsbereich Vk-fläche Vk-fläche Vk-fläche<br />

Bestand Ansiedlung nach LEP<br />

Nahrungs- <strong>und</strong> Genussmittel 25.310 m² 1.470 m² 5.270 m²<br />

Ges<strong>und</strong>heit- <strong>und</strong> Körperpflege 7.930 m² 510 m² 2.240 m²<br />

Einrichtungsbedarf 32.380 m² 5.750 m² k.A.<br />

Elektrogeräte, Leuchten 2.070 m² 330 m² 2.400 m²<br />

Baumarktsortimente 25.410 m² 1.250 m² k.A.<br />

Bekleidung 15.900 m² 1.810 m² 9.800 m²<br />

Schuhe, Lederwaren 2.610 m² 400 m² 2.330 m²<br />

Uhren Schmuck 1.070 m² 170 m² 1.040 m²<br />

Bücher, Schreibwaren 3.580 m² 300 m² 4.010 m²<br />

Hausrat, Glas, Porzellan 3.610 m² 370 m² 2.620 m²<br />

Unterhaltungselektronik 3.700 m² 350 m² 2.550 m²<br />

Spielwaren, Hobbys 3.310 m² 340 m² 4.620 m²<br />

Foto/Optik 1.170 m² 150 m² 1.640 m²<br />

Telekommunikation 650 m² 300 m² 430 m²<br />

Informationstechnik 1.820 m² 810 m² 1.120 m²<br />

Sport/Camping 2.970 m² 1.210 m² 3.120 m²<br />

<strong>Ansbach</strong>_EEK_Bericht_100118_04.doc Seite 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!