15.11.2012 Aufrufe

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Büro PLANWERK <strong>Stadt</strong>entwicklung <strong>Stadt</strong>marketing Verkehr<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> – Einzelhandelsentwicklungskonzept – Abschlussbericht<br />

4.7.6 HEIMWERKER- UND GAR-<br />

TENBEDARF<br />

Die Sortimentsgruppe des Heimwerker-<br />

<strong>und</strong> Gartenbedarfs entspricht<br />

dem Sortimentsbereich<br />

der Baumarktsortimente <strong>und</strong> umfasst<br />

neben den typischen Heimwerker<br />

Produktgruppen auch<br />

zentrenrelevante Sortimente wie<br />

Blumen/Pflanzen, Fahrradbedarf<br />

<strong>und</strong> zoologischer Bedarf.<br />

Die Versorgung innerhalb der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> konzentriert sich<br />

auf <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong>teile Brücken-Center,<br />

Schalkhäuser (Land)Straße <strong>und</strong><br />

Südstadt (Baumarktstandorte).<br />

Eine gr<strong>und</strong>sätzliche, auf den<br />

<strong>Stadt</strong>teil bezogene Versorgung ist<br />

nicht notwendig. Es sollten allerdings<br />

<strong>die</strong> zentrenrelevanten Teilsortimente<br />

auch in allen <strong>Stadt</strong>teilen<br />

vertreten sein.<br />

Abbildung 59 (Quelle: Büro PLANWERK – eigene Berechnungen)<br />

<strong>Ansbach</strong>_EEK_Bericht_100118_04.doc Seite 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!