15.11.2012 Aufrufe

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Büro PLANWERK <strong>Stadt</strong>entwicklung <strong>Stadt</strong>marketing Verkehr<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> – Einzelhandelsentwicklungskonzept – Abschlussbericht<br />

Versorgungsqualitäten:<br />

Sortiment Qualität<br />

Period. Bedarf <strong>Stadt</strong>teilversorgung<br />

Technik Gesamtstädtische bis regionale Versorgung<br />

Textilien/Schuhe Geringe Versorgungsqualität<br />

Persönl.Bedarf Geringe Versorgungsqualität<br />

Baumarkt <strong>Stadt</strong>teilversorgung<br />

Einrichtung Geringe Versorgungsqualität<br />

Ziel:<br />

Der Bereich entlang der Würzburger Landstraße / Rothenburger<br />

Straße muss vorrangig Versorgungsqualität in nicht zentrenrelevanten<br />

Produkten des aperiodischen Bedarfs übernehmen. Die Ansiedlung<br />

oder Erweiterung im Bereich von technischen Gütern, Gütern im<br />

Baumarktsortiment <strong>und</strong> im Einrichtungsbedarf wird als unproblematisch<br />

gesehen.<br />

Für den Bereich des periodischen Bedarfs (Nahversorgung) ist eine<br />

<strong>Stadt</strong>teilversorgung gegeben. Die Versorgungsqualität durch Aldi<br />

<strong>und</strong> EDEKA, <strong>die</strong> auch über den Teilbereich hinaus wirkt muss funktional<br />

erhalten bleiben. Allerdings ist <strong>die</strong>s nicht zwingend an den bestehenden<br />

EDEKA-Standort geb<strong>und</strong>en, der als problematisch (Anbindung<br />

im Wohngebiet) gesehen wird. Ein möglicher Alternativstandort<br />

müsste gemeinsam mit der Versorgung der beiden benachbarten<br />

<strong>Stadt</strong>teile des <strong>Ansbach</strong>er Nordens gesehen werden.<br />

Versorgungsbereiche:<br />

Abgrenzung eines „Ergänzungsbereichs Nahversorgung“ im Bereich<br />

der Rothenburger Straße. Zusätzlich Angrenzen eines Ergänzungsbereichs<br />

Nahversorgung im Bereich Schleifweg, vor allem hinsicht-<br />

lich des vorhandenen Bauerwartungslandes nördlich des Schulstandortes.<br />

Flankierende Maßnahmen:<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich gilt es, <strong>die</strong> Erreichbarkeit des Teilbereiches (v.a. der<br />

zukünftigen Ergänzungsbereiche Nahversorgung) zu sichern <strong>und</strong><br />

weiter zu entwickeln. Dies gilt sowohl <strong>für</strong> den ÖPNV als auch <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Rad-/Fuß-Verbindungen in <strong>die</strong> nördlichen <strong>Stadt</strong>teile.<br />

<strong>Ansbach</strong>_EEK_Bericht_100118_04.doc Seite 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!