15.11.2012 Aufrufe

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Büro PLANWERK <strong>Stadt</strong>entwicklung <strong>Stadt</strong>marketing Verkehr<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> – Einzelhandelsentwicklungskonzept – Abschlussbericht<br />

5 STADTTEILBEWERTUNGEN – VERSORGUNG UND AN-<br />

SIEDLUNGEN<br />

Im folgenden Abschnitt werden <strong>die</strong> einzelnen <strong>Stadt</strong>teile hinsichtlich<br />

ihrer Versorgung mit Einzelhandelseinrichtungen, den möglichen<br />

Ansiedlungen <strong>und</strong> den zu empfehlenden Ansiedlungsbeschränkungen,<br />

sowie den möglichen flankierenden Maßnahmen dargestellt<br />

<strong>und</strong> beschrieben.<br />

Dabei wird jeder <strong>Stadt</strong>teil folgenden Bewertungsschritten unterzogen:<br />

• Bewertung der Versorgung mit Einzelhandelseinrichtungen<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Sortimente der Güter des periodischen Bedarfs. Die<br />

Beurteilung der Nahversorgung mit Produkten der Sortimentsbereiche<br />

Nahrungs- <strong>und</strong> Genussmittel <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heits-<br />

<strong>und</strong> Körperpflege kommt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Nahversorgung eine<br />

vorrangige Bedeutung zu.<br />

• Bewertung der Versorgung mit Einzelhandelseinrichtungen<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Sortimente der Güter des aperiodischen Bedarfs mit<br />

besonderer Relevanz <strong>für</strong> <strong>die</strong> Stärkung der zentralen Bereiche<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong>. Diese sind vorrangig <strong>die</strong> Bereiche Textilien<br />

/ Schuhe / Leder, sowie Haushaltswaren <strong>und</strong> persönlicher<br />

Bedarf.<br />

• Bewertung der verkehrlichen Anbindung des <strong>Stadt</strong>teils an<br />

Versorgungseinrichtungen zur Nahversorgung mit allen Verkehrsträgern<br />

(MIV, Fuß. Rad ÖPNV). Für <strong>die</strong> Verkehrsträger<br />

Fuß <strong>und</strong> Räder muss hierbei verstärkt auf <strong>die</strong> Topografie <strong>und</strong><br />

<strong>die</strong> vorhandenen Barrieren geachtet werden.<br />

• Bewertung der verkehrlichen Anbindung des <strong>Stadt</strong>teils an <strong>die</strong><br />

zentralen Standorte der Innenstadt mit Altstadt <strong>und</strong> Brücken-<br />

Center. Auch hierbei werden alle Verkehrsträger mit berücksichtigt.<br />

• Wie von der Regierung von Mittelfranken angeregt, wäre eine<br />

Verzahnung mit einem Verkehrskonzept sinnvoll. Die vorliegende<br />

Untersuchung berücksichtigt <strong>die</strong> im Rahmen der Analyse<br />

möglichen verkehrlichen Einbindungen der Standorte. Eine Ergänzung<br />

des vorliegenden Einzelhandelsentwicklungskonzept<br />

mit vertieften Analysen zum Thema Parken, ÖPNV, Fuß- <strong>und</strong><br />

Radverkehr wird empfohlen.<br />

• Entwickeln von Vorschlägen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Abgrenzung von zentralen<br />

Versorgungsbereichen, Nahversorgungsbereichen (Ergänzungsbereich<br />

Nahversorgung) <strong>und</strong> weiteren ortstypisch notwendigen<br />

Versorgungsbereichen.<br />

• Formulieren eines allgemeingültigen <strong>und</strong> übergeordneten Ziels<br />

<strong>für</strong> den <strong>Stadt</strong>teil.<br />

• Ausarbeiten <strong>und</strong> Darstellen von notwendigen <strong>und</strong> wünschenswerten<br />

flankierenden Maßnahmen, <strong>die</strong> den <strong>Stadt</strong>teil in seinen<br />

Versorgungsaufgaben <strong>für</strong> <strong>die</strong> eigene Bevölkerung <strong>und</strong> <strong>die</strong> Gesamtstadt<br />

stärken.<br />

<strong>Ansbach</strong>_EEK_Bericht_100118_04.doc Seite 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!