15.11.2012 Aufrufe

Interkulturelles hbersetzen in der verbalen ... - weiss traductions

Interkulturelles hbersetzen in der verbalen ... - weiss traductions

Interkulturelles hbersetzen in der verbalen ... - weiss traductions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.4 Bibliographie<br />

Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff, Barbara: Psychotherapie bei Posttraumatischer Belastungsstörung unter<br />

Mitwirkung von Dolmetschern. Verhaltenstherapie Nr. 9, 1999.<br />

http://www.refugio-muenchen.de/pdf/mitwirkung-von-dolmetschern-vt99.pdf, 23.04.05<br />

Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff, Barbara: Arbeit mit traumatisierten Migrant<strong>in</strong>nen und Migranten. In:<br />

Hegemann, Thomas / Salman, Ramazan (Hg.): Transkulturelle Psychiatrie. Konzepte für<br />

die Arbeit mit Menschen aus an<strong>der</strong>en Kulturen. Bonn: Psychiatrie Verlag, 2001.<br />

S. 325-340.<br />

Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer Zürich (AFK Zürich): Leben <strong>in</strong> Gesundheit und Würde.<br />

Faltblatt ohne Jahrgang.<br />

Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer (AFK Zürich)<br />

http://www.psychiatrie.usz.ch/german/HealthProfessionals/AbklaerungenundBehandlung<br />

en/Ambulatorium.htm, 02.05.05<br />

Antonovsky, Aaron: Salutogenese. Zur Entmystifizierung <strong>der</strong> Gesundheit. (Deutsche erweiterte<br />

Herausgabe von Alexa Franke) Tüb<strong>in</strong>gen: DGVT, 1997.<br />

Bargach, Am<strong>in</strong>a: Actitudes frente a la <strong>in</strong>migración (entrevista).<br />

http://www.diba.es/crid/fitxers/migra<strong>in</strong>fo_esp/bolet<strong>in</strong>_4/espai_analisi/espai.htm, 19.03.05<br />

Bischoff, Alexan<strong>der</strong> / Loutan, Louis: Mit an<strong>der</strong>en Worten. Dolmetschen <strong>in</strong> Behandlung, Beratung<br />

und Pflege. Bern und Genf: Hôpitaux universitaires de Genève, 2000.<br />

Boll<strong>in</strong>i, Paola: Die Gesundheit von Migrant<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> Europa – Perspektiven für 2000. In: David,<br />

Matthias / Borde, Theda / Kentenich, Heribert (Hg.): Migration – Frauen – Gesundheit:<br />

Perspektiven im europäischen Kontext. Frankfurt a/M: Mabuse, 2000. S. 197-206.<br />

Bühlmann, Renate / Stauffer, Yvonne: Bedeutung <strong>der</strong> Kommunikation <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pflege. In:<br />

Domenig, Dagmar (Hg.): Professionelle Transkulturelle Pflege. Handbuch für Lehre und<br />

Praxis <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pflege. Bern: Hans Huber, 2001. S. 201-211.<br />

Bundesamt für Gesundheit (BAG): Migration und Gesundheit – Strategische Ausrichtung des<br />

Bundes 2002-2006. Kurzfassung. Bern: 2002.<br />

Cecch<strong>in</strong>, Gianfranco: Zum gegenwärtigen Stand von Hypnotisieren, Zirkularität und Neutralität:<br />

E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>ladung zur Neugier. Familiendynamik Nr. 13, 1988. S. 190-203. Zitiert <strong>in</strong><br />

Hegemann 2001b.<br />

Collatz, Jürgen: Kernprobleme des Krankse<strong>in</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong> Migration – Versorgungsstruktur und<br />

ethnozentristische Fixiertheit im Gesundheitswesen. In: David, Matthias / Borde, Theda /<br />

Kentenich, Heribert (Hg.): Migration und Gesundheit: Zustandsbeschreibung und<br />

Zukunftsmodelle. Frankfurt a/M: Mabuse, 2001. S. 33-58.<br />

Collatz, Jürgen: Bedarf und Inanspruchnahme psychiatrischer Versorgung durch Migrant<strong>in</strong>nen<br />

und Migranten <strong>in</strong> Deutschland. In: Hegemann, Thomas / Salman, Ramazan (Hg.):<br />

Transkulturelle Psychiatrie. Konzepte für die Arbeit mit Menschen aus an<strong>der</strong>en Kulturen.<br />

Bonn: Psychiatrie Verlag, 2001. S. 52-62.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!