15.11.2012 Aufrufe

Interkulturelles hbersetzen in der verbalen ... - weiss traductions

Interkulturelles hbersetzen in der verbalen ... - weiss traductions

Interkulturelles hbersetzen in der verbalen ... - weiss traductions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Counsel<strong>in</strong>g VIH: Les bases du counsel<strong>in</strong>g.<br />

http://www.counsel<strong>in</strong>gvih.org/fr/def<strong>in</strong>ition/empathie.php, 02.05.05<br />

Dah<strong>in</strong>den, Jan<strong>in</strong>e: <strong>Interkulturelles</strong> Übersetzen und Vermitteln. In: Departement Migration des<br />

Schweizerischen Roten Kreuzes (Hg.): Migration – e<strong>in</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung für Gesundheit<br />

und Gesundheitswesen. Zürich: Seismo Verlag, 2004. S. 99-119.<br />

Del Mar Castro Varela, María / Schulze, Sylvia / Vogelmann, Silvia / Weiss, Anja:<br />

Suchbewegungen. Interkulturelle Beratung und Therapie. Tüb<strong>in</strong>gen: DGVT, 1998.<br />

Direktion für Soziales und Sicherheit: H<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>formationen zur Verwendung <strong>der</strong> Begriffe <strong>der</strong><br />

Sans Papiers und Härtefälle und zur Praxis im Kanton Zürich. Medienmitteilung,<br />

03.02.05.<br />

Dobler, Cor<strong>in</strong>ne: Das Loslassen negativer Gefühle. In: Folter, Informationszeitschrift des<br />

Ambulatoriums für Folter- und Kriegsopfer Nr. 2, 2004. S. 10-11.<br />

Domenig, Dagmar: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die transkulturelle Pflege. In: Domenig, Dagmar (Hg.):<br />

Professionelle Transkulturelle Pflege. Handbuch für Lehre und Praxis <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pflege. Bern:<br />

Hans Huber, 2001. S. 139-158.<br />

Domenig, Dagmar: Transkulturelle Kompetenz – e<strong>in</strong>e Querschnittaufgabe. In: Departement<br />

Migration des Schweizerischen Roten Kreuzes (Hg.): Migration – e<strong>in</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

für Gesundheit und Gesundheitswesen. Zürich: Seismo Verlag, 2004. S. 57-70.<br />

Duden: Deutsches Universalwörterbuch. (3. neu bearbeitete und erweiterte Ausgabe)<br />

Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich: Dudenverlag, 1996.<br />

Faltermaier, Toni: Migration und Gesundheit: Fragen und Konzepte aus e<strong>in</strong>er salutogenetischen<br />

und gesundheitspsychologischen Perspektive. In: Marschalck, Peter / Wiedl, Karl He<strong>in</strong>z<br />

(Hg.): Migration und Krankheit. Osnabrück: Universitätsverlag Rasch, 2001. S. 93-112.<br />

Fernando, Suman: Rassismus als <strong>in</strong>stitutioneller Prozess. In: Hegemann, Thomas / Salman,<br />

Ramazan (Hg.): Transkulturelle Psychiatrie. Konzepte für die Arbeit mit Menschen aus<br />

an<strong>der</strong>en Kulturen. Bonn: Psychiatrie Verlag, 2001. S. 76-85.<br />

Flubacher, Peter: E<strong>in</strong> Patient ausländischer Herkunft bei e<strong>in</strong>em Hausarzt. In: Radice von<br />

Wogau, Jan<strong>in</strong>e / Eimmermacher, Hanna / Lanfranchi, Andrea (Hg.): Therapie und Beratung<br />

von Migranten. Systemisch-<strong>in</strong>terkulturell denken und handeln. Basel: Beltz Verlag,<br />

2004. S. 137-147.<br />

Frey, Conrad: Überlebende von Folter und Krieg: E<strong>in</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung an unser Sozial- und<br />

Gesundheitswesen. In: Departement Migration des Schweizerischen Roten Kreuzes<br />

(Hg.): Migration – e<strong>in</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung für Gesundheit und Gesundheitswesen. Zürich:<br />

Seismo Verlag, 2004. S. 159-180.<br />

Gesundheitsför<strong>der</strong>ung Schweiz: Salutogenetisches Empowerment evaluieren?<br />

http://www.gesundheitsfoer<strong>der</strong>ung.ch/de/hp/notion/default.asp#salutogenese, 19.03.05.<br />

Gilgen, Denise / Mäusezahl, Daniel / Salis Gross, Cor<strong>in</strong>a / Battegay, Edouard / Flubacher, Peter<br />

/ Tanner, Marcel / Weiss, Mitchell G. / Hatz, Christoph: Kl<strong>in</strong>ische cultural epidemiology<br />

von Gesundheitsproblemen ambulant behandelter Migrant<strong>in</strong>nen und Migranten aus <strong>der</strong><br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!