15.11.2012 Aufrufe

Das schädelhirnverletzte Kind: Prävention ... - Hannelore Kohl Stiftung

Das schädelhirnverletzte Kind: Prävention ... - Hannelore Kohl Stiftung

Das schädelhirnverletzte Kind: Prävention ... - Hannelore Kohl Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Das</strong> Schädelhirnverletzte <strong>Kind</strong> – betreutes Wohnen und Heimpflege<br />

Wie richten sie sich ein auf den unwahrscheinlich großen Bezugspersonenwechsel,<br />

auf die vielen unterschiedlichen Personen vom Zivildienstleistenden<br />

bis zum Erzieher und bis zur Krankenschwester mit ihren unterschiedlichen<br />

Vorstellungen, die im Alltag durchaus zu manchen Auseinandersetzungen<br />

führen?<br />

Die Antworten darauf fallen ganz unterschiedlich aus und sind sicher auch<br />

nicht jeden Tag gleich. Eines aber ist ganz sicher – wir können mit unserem<br />

Beitrag ganz erheblich zur Verbesserung der Lebensqualität dieser Menschen<br />

beitragen.<br />

Natürlich werden wir oft mit der Frage konfrontiert oder stellen uns diese<br />

Frage oft auch selbst: „Ist denn solch ein Leben überhaupt noch lebenswert?“<br />

Ein Betroffener hat mir einmal die Antwort darauf gegeben: „Wenn Sie in<br />

meinem Kopf leben würden, wollten Sie auch leben!“<br />

Dies gibt uns die Kraft und auch den Mut, auf dem eingeschlagenen Weg zur<br />

Rehabilitation atemgelähmter <strong>Kind</strong>er und Jugendlicher fortzuschreiten.<br />

Vielen Dank!<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!