10.07.2015 Aufrufe

BIFIE-Report 6/2010 - Leadership Academy

BIFIE-Report 6/2010 - Leadership Academy

BIFIE-Report 6/2010 - Leadership Academy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sehrwichtiggar nichtwichtigc) Praxishandbücher (mit Hintergrundinformationen,fachdidaktischen Empfehlungen,ausgewählten Unterrichtsbeispielen) 1 2 3 4 5d) Instrumente zur Diagnose des Lernstandesder Schüler/innen 1 2 3 4 5e) Videovignetten, d.h. Kurzfilme, dieKompetenzaufbau veranschaulichen 1 2 3 4 5f) vertiefende Fortbildungsveranstaltungen 1 2 3 4 5g) Vernetzung mit Lehrer/innen andererSchulstandorte 1 2 3 4 5h) kollegiale Hospitation (zur konkretenUnterstützung des eigenen Unterrichts) 1 2 3 4 521. Zu welchen der folgenden (Themen-)Bereiche brauchen Sie noch mehr Informationen,Materialien oder Fortbildungen?sehrwichtignichtnotwendiga) zu den Bildungsstandards allgemein 1 2 3 4 5b) zum Ablauf der Testungen 1 2 3 4 5c) zur Rückmeldung der Testergebnisse 1 2 3 4 5d) zu kompetenzorientiertem Unterrichten 1 2 3 4 5e) zur Diagnose des Lernstandes vonSchüler/innen 1 2 3 4 5f) zu Möglichkeiten innerer Differenzierung 1 2 3 4 5g) zum Thema „Bildungsstandards &Leistungsbeurteilung“ 1 2 3 4 5h) zur Auswahl und Handhabung vonLehrbüchern 1 2 3 4 522. Erachten Sie weitere Materialien bzw. Maßnahmen als notwendig, um mit denBildungsstandards im Unterricht adäquat arbeiten zu können? Wenn ja, welche?___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________Bist 8 Lehrerfragebogen 2009 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!