10.07.2015 Aufrufe

BIFIE-Report 6/2010 - Leadership Academy

BIFIE-Report 6/2010 - Leadership Academy

BIFIE-Report 6/2010 - Leadership Academy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78<strong>BIFIE</strong>-<strong>Report</strong> 6/<strong>2010</strong>98765432104,85Lehrer/innen6,03Schulleiter/innenAbbildung 50: Einschätzung des Nutzens – Vergleichzwischen Lehrer/innen und Schulleiter/innen(T = -8,52, p < 0,001; n = 1375 )9876543214,934,626,07 5,900HS AHS HS AHSLehrer/innenSchulleiter/innenAbbildung 51: Einschätzung des Nutzens – Vergleich vonLehrer/innen bzw. Schulleiter/innen der HS und der AHS(T L= 2,33, p L= 0,02; n L= 1178;T SL= 0,60, p SL= 0,55; n SL= 179)Vergleich Lehrer/innen –Schulleiter/innenVergleich HS – AHSAuch in der Einschätzung des praktischen Nutzens zeigen sich zwischenSchulleiterinnen/Schulleitern und Lehrkräften signifikante Unterschiede. Schulleiter/innenschätzen die Bildungsstandards insgesamt als deutlich hilfreicher ein alsdie Lehrer/innen (Abbildung 50).Der Vergleich von Befragten der HS und von Befragten der AHS weist in diesemZusammenhang ebenfalls auf signifikante Unterschiede 31 hin (ohne Abbildung).Eine detailliertere Betrachtung zeigt dabei, dass die befragten HS-Lehrer/innen denpraktischen Nutzen der Bildungsstandards insgesamt signifikant höher einschätzenals die AHS-Lehrer/innen. Ebenso wie bei der Einschätzung der positiven Aspektevon Bildungsstandards lässt sich also auch in Bezug auf die Einschätzung des praktischenNutzens der Bildungsstandards eine größere Zustimmung von Seiten derHS-Lehrer/innen feststellen. Bei den Schulleiterinnen und Schulleitern unterscheidensich die Einschätzungen von HS- und AHS-Befragten nicht bedeutsam voneinander(Abbildung 51).98765432105,725,114,824,49NMS HS AHS KMSAbbildung 52: Einschätzungdes Nutzens – Vergleichvon Befragten verschiedenerSchulformen(F = 6,56, p < 0,001;n = 1357)VergleichHS – KMS – NMS – AHSWirft man einen differenzierteren Blick auf die Einschätzung der Befragten inBezug auf die einzelnen Schulformen, so zeigt sich ein sehr ähnliches Ergebnis wiebei der Einschätzung der positiven Aspekte der Einführung von Bildungsstandards.Die Befragten der NMS schätzen den praktischen Nutzen der Bildungsstandards31 Ergebnis der Signifikanzprüfung: Χ HS= 5,07, Χ AHS= 4,82 (T = 2,03, p = 0,04; n = 1357)(gemeinsame Betrachtung von Lehrerinnen/Lehrern und Schulleiterinnen/Schulleitern).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!