10.07.2015 Aufrufe

BIFIE-Report 6/2010 - Leadership Academy

BIFIE-Report 6/2010 - Leadership Academy

BIFIE-Report 6/2010 - Leadership Academy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84<strong>BIFIE</strong>-<strong>Report</strong> 6/<strong>2010</strong>Teilnahme an einer FortbildungFortbildungsintensitätKlärungs- undOrientierungsfunktionja nein hoch mittel geringja, eindeutig 21,7 15,3 47,2 24,3 15,9kaum 29,2 27,2 20,8 27,1 32,2weiß ich noch nicht 30,5 34,3 15,1 32,9 30,2nein 10,3 14,6 11,3 8,9 11,5eher Verwirrung 8,3 8,6 5,7 6,9 10,2Sign. χ 2 = 14,69, p = 0,01; n = 1401 χ 2 = 35,25, p < 0,001; n = 794Tabelle 30: Bringen Bildungsstandards Klärung und Orientierung? – Einfluss der Faktoren«Fortbildung» und «Fortbildungsintensität»; Verteilung der Personen auf die einzelnen Gruppen(Angaben in Prozent) und Ergebnisse der SignifikanzprüfungUnterschiede nachFortbildung undFortbildungsintensitätBefragte, die an einer Fortbildung zum Thema «Bildungsstandards» teilgenommenhaben, befinden auch etwas häufiger, dass Bildungsstandards mit einer zusätzlichenKlärung und Orientierung verbunden sind und gehören hingegen etwasseltener zu jener Gruppe, die den Bildungsstandards keine Klärungs- undOrientierungsfunktion zuschreibt. Personen, die keine Fortbildung besucht haben,nehmen auch etwas häufiger eine noch unentschlossene Haltung im Hinblick aufdiese Fragestellung ein. Auch in Bezug auf die Fortbildungsintensität lassen sich signifikanteUnterschiede feststellen. Aus Tabelle 30 wird ersichtlich, dass innerhalbder Gruppe jener Personen, die sich intensiv zum Thema «Bildungsstandards» fortgebildethaben (hohe Fortbildungsintensität), rund die Hälfte der Befragten, denBildungsstandards auch eine eindeutige Klärungs- und Orientierungsfunktion beimisst.Bei jenen Befragten, die sich vergleichsweise weniger intensiv fortgebildet haben,ist dieser Prozentsatz deutlich geringer. Personen, die sich intensiv fortgebildethaben, nehmen auch seltener eine noch unentschlossene Haltung gegenüber derFrage, ob Bildungsstandards gegenüber den Lehrplänen zusätzliche Klärung mitsich bringen, ein.D16,9%29,0%32,2%13,4%8,5%M12,8%32,4%31,2%14,8%8,8%E19,2%24,3%34,2%12,9%9,4%0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%ja, eindeutig kaum weiß ich noch nicht nein eher VerwirrungAbbildung 60: Bringen Bildungsstandards Klärung und Orientierung? – Vergleich von Lehrer/innen verschiedener Fächer (χ 2 = 11,07, p = 0,20; n = 1159)In Bezug auf Fachunterschiede lässt sich feststellen, dass Englisch- undDeutschlehrkräfte häufiger angeben, dass Bildungsstandards zusätzliche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!