10.07.2015 Aufrufe

BIFIE-Report 6/2010 - Leadership Academy

BIFIE-Report 6/2010 - Leadership Academy

BIFIE-Report 6/2010 - Leadership Academy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70<strong>BIFIE</strong>-<strong>Report</strong> 6/<strong>2010</strong>3.4.5.2 Vergleich der Einschätzung problematischer Aspekte54,543,532,521,51E_c E_d E_f E_g E_i E_m E_o E_p E_q E_r E_t E_v2007 2009Abbildung 48: Vergleich der Einschätzungen «problematischer Aspekte» von befragten Lehrer/innen und Schulleiter/innen aus dem Jahr 2007 (n ~ 470) und dem Jahr 2009 (n ~ 1420) –grafische Darstellung der Mittelwerte (Antwortkategorien: 1 = stimmt gar nicht ↔ 5 = stimmtgenau)BezeichnungE_cE_dE_fE_gE_iE_mE_oE_pE_qE_rE_tE_vItemBildungsstandards sind meiner Ansicht nach primär ein Instrument der Kontrollevon Schule und Lehrer/innen.Die professionelle Handlungs- und Entscheidungsfreiheit wird durch Standardsdeutlich eingeschränkt.Bildungsstandards bewirken eine «Nivellierung nach unten» und vermindern dieSchulqualität eher als dass sie sie verbessern.Bildungsstandards verstärken den Selektions- und Leistungsdruck in der Schule.Standards und Schulautonomie – das geht einfach nicht zusammen.Der ausschließliche Blick auf die Ergebnisse vernachlässigt die wichtigeProzessdimension des Unterrichts.Am Konzept zur Umsetzung der Bildungsstandards ist noch zu vieles ungeklärt,um es wirklich beurteilen zu können.Die einseitige Betonung der Fachleistungen führt zu einer Unterschätzung dererzieherischen Leistungen der Schule.Außer Mehrarbeit für die Lehrkräfte werden die Bildungsstandards vermutlichnicht viel bringen.Schulen sind zu verschieden, um ihre Leistungen an gleichen Maßstäben zumessen.Von Standards zu Schulrankings ist der Weg nicht weit.Bildungsstandards bringen die Gefahr einer inhaltlichen Verarmung desUnterrichts mit sich.Tabelle 26: Items zur Erfassung der «problematischen Aspekte» der Bildungsstandards – LegendeItems mit der höchstenZustimmungBei den problematischen Aspekten weisen die beiden Aussagen «Von Standards zuSchulrankings ist der Weg nicht weit» (E_t) und «Am Konzept zur Umsetzung derBildungsstandards ist noch zu vieles ungeklärt, um es wirklich beurteilen zu können»(E_o) die höchsten Mittelwerte auf. Interessant in diesem Zusammenhang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!