23.11.2012 Aufrufe

Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg 50 Jahre ... - Lzk Bw

Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg 50 Jahre ... - Lzk Bw

Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg 50 Jahre ... - Lzk Bw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für Mitarbeiter/innen von Behinderteneinrichtungen bietet<br />

die LAGZ Informationsveranstaltungen zur zahnmedizinischen<br />

Prophylaxe an.<br />

Seit 2003 ist die Prophylaxe bei Menschen mit Behinderungen<br />

in den Lehrplan der DH-Ausbildung am Zahnmedizinischen Fortbildungszentrum<br />

(ZFZ) in Stuttgart integriert.<br />

Im Herbst 2004 wurde in 11 regionalen Fortbildungsveranstaltungen<br />

zum Thema „Spezielle Aspekte der Prophylaxe bei<br />

Senioren und Behinderten“ die interessierte Kollegenschaft<br />

und deren Mitarbeiterinnen für dieses Thema sensibilisiert.<br />

Trotz der erreichten Erfolge „an der Basis“, sollte auch in Zukunft<br />

darauf hin gearbeitet werden, die gesundheitspolitischen<br />

Rahmenbedingungen so zu ändern, dass eine lebenslange<br />

professionelle Prophylaxe für Menschen, die zu einer eigenverantwortlichen<br />

Zahnpflege nicht in der Lage sind, im<br />

Rahmen der vertragszahnärztlichen Tätigkeit möglich wird<br />

und die zahnärztliche Betreuung von Menschen mit erhöhtem<br />

Betreuungsbedarf nicht zunehmend defizitär wird.<br />

Die <strong>Landeszahnärztekammer</strong> ist sich der Verantwortung<br />

gegenüber dieser benachteiligten Patientengruppe bewusst.<br />

Dr. Guido Elsäßer<br />

| 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!