02.12.2012 Aufrufe

GEORG-AUGUST-UNIVERSIT AT G OTTINGEN II. Physikalisches ...

GEORG-AUGUST-UNIVERSIT AT G OTTINGEN II. Physikalisches ...

GEORG-AUGUST-UNIVERSIT AT G OTTINGEN II. Physikalisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilchen schneller als das<br />

Licht in dem Medium<br />

Licht v=c/n<br />

=> Myon ist schneller<br />

Teilchen muss geladen sein<br />

Entstehung des Mach-Kegel<br />

13<br />

Der Cherenkov-Effekt<br />

3/06/2008<br />

Kanaleingänge<br />

Mach-Kegel beim Überschallflugzeug<br />

3/06/2008 15 3/06/2008<br />

16<br />

Wie lernen das die Studenten?<br />

Durch Abstraktion: Vergleich des bekannten Machkegels<br />

mit dem Cherenkov-Kegel<br />

Durch angeleitetes Lernen: Wichtige Theorieteile<br />

beinhalten konkrete Literaturverweise<br />

Durch Diskussion mit dem Assistenten<br />

Durch Recherche: Literatur muss gelesen werden<br />

Durch Wiederholung: Schulwissen reaktivieren,<br />

Selbststudium<br />

14<br />

Die Elektronik<br />

Elektronik wandelt die ankommenden Signale<br />

in für den PC verwertbare Signale um<br />

Die Schraube regelt die Verarbeitungsschwelle<br />

der Elektronik => Untergrundrauschen kann<br />

unterdrückt werden<br />

1) Messung der Myonrate<br />

Die Versuchsdurchführung<br />

2) Messung der Lebensdauer des Myons<br />

3/06/2008 17 3/06/2008<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!