02.12.2012 Aufrufe

GEORG-AUGUST-UNIVERSIT AT G OTTINGEN II. Physikalisches ...

GEORG-AUGUST-UNIVERSIT AT G OTTINGEN II. Physikalisches ...

GEORG-AUGUST-UNIVERSIT AT G OTTINGEN II. Physikalisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.8 Energieverlust geladener Teilchen in Materie<br />

Geladene Teilchen verlieren Energie durch Ionisation und Anregung beim Durchgang durch<br />

Materie. Der resultierende, mittlere Energieverlust pro Strecke kann über die Bethe-Bloch-<br />

Formel bestimmt werden:<br />

� �<br />

dE<br />

− =<br />

dx<br />

4πr2 emec2NAZz 2<br />

Aβ2 � �<br />

2mec<br />

ln<br />

2β2 I · (1 − β2 �<br />

− β<br />

)<br />

2<br />

�<br />

, (17)<br />

mit<br />

NA = Avogadrozahl<br />

Z = Ordnungszahl des Materials<br />

A = Massenzahl des Materials<br />

ze = Ladung des Teilchens<br />

β = Geschwindigkeit des Teilchens �<br />

= v<br />

�<br />

c<br />

me = Elektronenmasse<br />

re = klassischer Elektronenradius (= 2, 8 fm)<br />

I = effektives Ionisationspotenzial des Materials (I = 16 eV · Z 0,9 )<br />

Der Energieverlust der geladenen Teilchen ist mit Fluktuationen verbunden. Die Landauverteilung<br />

3 beschreibt die Wahrscheinlichkeit für den tatsächlichen Energieverlust geladener<br />

Teilchen in Materie (vgl. Abb. 12). In Abb. 7 ist der mittlere Energieverlust für<br />

Myonen in Abhängigkeit des Impulses für zwei verschiedene Medien dargestellt.<br />

Abbildung 7: Der Energieverlust der Myonen in Abhängigkeit des Impulses für Wasser und<br />

Blei.<br />

Literatur: Detektoren für Teilchenstrahlung von K. Kleinknecht, Kap.1.2.<br />

http://pdg.lbl.gov/.<br />

3 Eine Beschreibung der Landauverteilung finden Sie in Statistische und numerische Methoden der Datenanalyse<br />

von Blobel u. Lohrmann, Kap.6.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!