02.12.2012 Aufrufe

GEORG-AUGUST-UNIVERSIT AT G OTTINGEN II. Physikalisches ...

GEORG-AUGUST-UNIVERSIT AT G OTTINGEN II. Physikalisches ...

GEORG-AUGUST-UNIVERSIT AT G OTTINGEN II. Physikalisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ten vorgestellt und deren Funktionsweise erklärt. Den Abschluss des Kapitels bildet ein<br />

kurzer Überblick über die möglichen Versuche mit dem Mainzer Baukasten.<br />

Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Ausarbeitung des Versuchs. Da das Praktikum<br />

im fünften Semester stattfindet, muss das Vorwissen der Studierenden verwendet werden,<br />

um eine Verknüpfung mit dem zu erlernenden Wissen zu ermöglichen. Hinzu kommt eine<br />

didaktische Untersuchung der Möglichkeiten und Grenzen des Versuchs. Ebenso werden<br />

einige Messergebnisse präsentiert, um die Messung detailliert zu besprechen.<br />

Im fünften Kapitel wird ein Versuchsmodell vorgestellt, welches weitere mit dem Mainzer<br />

Baukastensystem durchführbaren Experimente enthält. Das Modell ist so ausgearbeitet,<br />

dass es mit den entsprechenden Rahmenbedingungen im Fortgeschrittenenpraktikum eta-<br />

bliert werden kann.<br />

Um die ausgearbeitete Versuchsanleitung zu erproben, wurde der Versuch von einigen Frei-<br />

willigen unter Praktikumsbedingungen durchgeführt. Das sechste Kapitel beschäftigt sich<br />

mit den Kommentaren der Experimentierenden und die daraus für die Anleitung resultie-<br />

renden Veränderungen.<br />

Den Abschluss der Arbeit bildet eine Zusammenfassung und ein Ausblick.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!