02.12.2012 Aufrufe

GEORG-AUGUST-UNIVERSIT AT G OTTINGEN II. Physikalisches ...

GEORG-AUGUST-UNIVERSIT AT G OTTINGEN II. Physikalisches ...

GEORG-AUGUST-UNIVERSIT AT G OTTINGEN II. Physikalisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datenanalyse<br />

Schwelleneffekte<br />

für kleine<br />

Zeitdifferenzen<br />

Trennung von<br />

Kerneinfang und<br />

Myonzerfall<br />

Vernachlässigen<br />

des Rauschens<br />

Bestimmung der Lebensdauer 1<br />

Korrelation: 32%<br />

Zusammenfassen<br />

der Daten<br />

verbessert die<br />

Genauigkeit!<br />

3/06/2008 25 3/06/2008<br />

26<br />

Bestimmung der Lebensdauer 2<br />

Korrelation: 72%<br />

Ergebnis: 2,17 µs<br />

Wo sind wir? – Das Ende naht.<br />

3/06/2008 27 3/06/2008<br />

28<br />

Fachwissen<br />

Erkenntnisgewinnung<br />

Kommunikation<br />

Bewertung<br />

Die 4 Basiskompetenzen<br />

Physik<br />

Versuch mit Ergebnissen<br />

Bildungsstandards<br />

Ausblick<br />

3/06/2008 29 3/06/2008<br />

30<br />

Fazit<br />

Standards für den Kompetenzbereich<br />

Fachwissen<br />

Physikalische Phänomene, Begriffe, Prinzipien,<br />

Fakten, Gesetzmäßigkeiten kennen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!