02.12.2012 Aufrufe

GEORG-AUGUST-UNIVERSIT AT G OTTINGEN II. Physikalisches ...

GEORG-AUGUST-UNIVERSIT AT G OTTINGEN II. Physikalisches ...

GEORG-AUGUST-UNIVERSIT AT G OTTINGEN II. Physikalisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 4.1: Die Pflichtveranstaltungen im Bachelor-Studiengang an der<br />

Georg-August-Universität Göttingen. Die kursiv geschriebenen Veranstaltungen<br />

repräsentieren Wahlmöglichkeiten, aus denen die Studierenden<br />

wählen können. Das Bachelor-Praktikum ist in Fettschrift hervorgehoben<br />

[Bac 06].<br />

Semester Veranstaltung<br />

Physik 1<br />

Analysis 1<br />

1<br />

AGLA 1<br />

Grundlagen des Experimentierens<br />

Physik 2<br />

Mathematik für Physiker 1<br />

2<br />

Einführung in die Programmierung<br />

Grundpraktikum 1<br />

Physik 3<br />

Analytische Mechanik<br />

3<br />

Mathematik für Physiker 2<br />

Grundpraktikum 2<br />

Physik 4<br />

4<br />

Quantenmechanik 1<br />

Projektpraktikum<br />

Module Spezialisierungsbereich<br />

Statistische Mechanik<br />

Fortgeschrittenenpraktikum<br />

5<br />

Spezialisierungspraktikum<br />

Module Spezialisierungsbereich<br />

Professionalisierungsseminar<br />

6<br />

Module Spezialisierungsbereich<br />

Bachelor-Arbeit<br />

Das Bachelor-Praktikum findet im fünften Semester statt und umfasst 5 SWS. Im Gan-<br />

zen sind fünf Versuche erfolgreich zu absolvieren. Die Lernziele und die Kompetenzen des<br />

Praktikums sind in Tabelle 4.2 zusammengefasst.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!