13.07.2015 Aufrufe

05. Zeitschrift für Bauwesen LXII. 1912, H. VII-IX= Sp. 333-520

05. Zeitschrift für Bauwesen LXII. 1912, H. VII-IX= Sp. 333-520

05. Zeitschrift für Bauwesen LXII. 1912, H. VII-IX= Sp. 333-520

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

459 Schaper, ^Zweigleisige Eisenbahnbrücke über den Rhein unterhalb Dnjsburg-Ruhroit 460BI. 51 u. 52 kenntlich gemacht sind. Von diesen neun Stellwerkensind fünf, Stellwerke I bis Y, Signal- und Weichenstellwerke,während die librigen vier nur Weichenverschiebcstollwerkesind. Die Stellwerke I und V bis IX sind alsmechanische und die Stellwerke II, III und IV als Kraftstellwerkeund zwar als elektrisch gesteuerte Luftdruckatellwerkevon der Firma Stalimer gebaut, wobei die für die dreiStellwerke gemeinsame Kraftstation mit den Pumpen, die,wie oben gesagt, auch die Preßluft für die Wagenreinigungliefern, im Stellwerk III untergebracht ist. Stellwerk IV"— im Wasserturm am Doruheimer Weg gelegen — ist alsBefehlsstellwerk auegebildet (Text-Äbb. 10). Ein weitverzweigtesFernsprechnetz verbindet sämtliche Dienstsfellen,Weichensteller-Wärterposten usw. miteinander und wird vonder im Ilauptbühnhof angeordneten, nach den neuesten Erfahrungengebauten Hauptfernsprochstelle bedient.Der Kostenanschlag für die Umgestaltung der Bahnhofsar.lagenschließt mit der Summe von 17 070000 Mark ab,wovon 4200000 Mark auf den Grunderwerb entfallen, währendder Kostenanschlag der Lokomotivroparaturwerkstätte4887 000 Mark und der für die ülgasanstalt 110 000 Markbeträgt.ALb. 10. Wasserturm und Befelilsstellwerk IV auf dem östlichenWiderlager dür Üborführuag des Dornheimer Weges.von der Stadt bezogen, während das Gras zur BeleuclitTiugder Eisenbahnwagen usw. der balmscitig erbauten Olgasanstaltund die Preßluft den in der Mitte des Bahnhofes im StellwerkII[ aufgestellten Proßluftpumpon entnommen wird.Für die Bedienung der Weichen- und Signalanlagen sindneun Stellwerke errichtet, deren Bezirke im Lageplan Abb. 1Bauausführung. Mit den Bauarbeiten wurde im Frühjahr1907 begonnen und zwar wurden zunächst die Arbeiten zurErrichtung der Lokomotivwerkstätte in Angriff genommen,denen im Oktober 1907 die Arbeiten für den Bahnhofsneubaufolgten. Die Werk Stättenbauten wurden bis zum Sommer 1909fertiggestellt und im August desselben Jahres in Betrieb genommen.Die neuen Bahnhofsanlagen sind zum 1. Mai <strong>1912</strong>dem Betriebe und Verkehr übergeben worden.Mit der Eröffnung des Darmstädtcr Hauptbahnhofes istdas Werk der Umgestaltung der Bahnhofsanlagen in Darmstadtzum Abschluß gebracht, ein Werk, das der Eisenbahnverwaltungbei der Durchführung des Verkehrs und des Betriebesund der Stadt bei ihrer Erweiterung und Fortentwicklungzu großem Vorteil gereichen wird.Zweigleisige Eiseiibahnbrücke über den Rhein unterhali) Duisburg-Iluhrortim Zuge der Linie Oberhausen - West —HohenMdberg,3. Bau des großen Überbaues. Die beiden Rüstträgerwurden dann für die Aufstellung des großen Überbauesfertig hergerichtet. In der Ebene der Untergurtungender Querträger wurde ein Bretterboden hergestellt, derzum Schutz der unter der Brücke durchfahrenden Schiffeund Dampfer gegen herunterfallende Gegenstände und alsArbeitsboden beim Vernieten des Untergurtfußes, der Fahrbahnund des unteren Windverbandes dienen sollte. DieBretter lagen auf Balken auf, die auf den abstehendenSchenkeln der unteren Winkel der Querträger ihre Unterstützungfanden (vgl. Abb. 10 Bl. 38). Die beiden Laufbahnenfür den AufsteUkran, der bereits zur Errichtung der(SohiuO.) '"• '';Ton Schaper in Duisburg-Ruhrort.(Mit Abbildungen auf Blatt 53 und f4 im Atlas*)un einem KootenpunkttQuerschnittzwischen zweiKaotoupanktoii.•'•••.'•Abb, 63,Laufbabü des AufsteUkranes.(Alle Rechte vorbehatten.)seitliehen Stromüberbautengedienthatte, wurden aufden oberen Ourtungender Rüstträgerverlegt, aber nur inden Knotenpunktendurcli kleine Stahlgußlagerunterstützt(Text-Äbb. G3).Jede dieser Bahnenbestand aus zwei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!