13.07.2015 Aufrufe

Zur Studie - Für den Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur

Zur Studie - Für den Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur

Zur Studie - Für den Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auch die Ergebnisse einer internen Umfrageunter <strong>den</strong> Mitglie<strong>der</strong>n des Verbandes <strong>der</strong> Privatbrauereienin die Untersuchung einbezogenwer<strong>den</strong>. Auch aus <strong>der</strong> Fachliteratur sowieaus wissenschaftlichen Qualifikationsarbeitenkonnten Hinweise auf interessante Wirtshäusergesammelt wer<strong>den</strong>.Insgesamt gingen 162 Hinweise ein, die gesichtetund auf Basis eines Kriterienkatalogseiner systematischen Auswahl unterzogenwur<strong>den</strong>. Letztlich blieben auf diese Weise 20Best-Practice Betriebe übrig, die von <strong>den</strong> Mitglie<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Forschergruppe (darunter eingelernter Koch, <strong>der</strong> über einen Doktortitel verfügt)persönlich aufgesucht und im Rahmeneines wie<strong>der</strong>um systematischen screeningsgenauer unter die Lupe genommen wur<strong>den</strong>.Ziel war es, kreative Ansätze, innovative Konzepteund überzeugende Strategien ausfindigzu machen, mit <strong>den</strong>en es diese Betriebe schafften,sich dem Negativtrend erfolgreich entgegenzustellenund gemäß ihrer Möglichkeiteneinen Beitrag zu einer mo<strong>der</strong>nen, <strong>den</strong> Bedürfnissenund Erfor<strong>der</strong>nissen <strong>der</strong> Menschen im21. Jahrhun<strong>der</strong>t angepassten <strong>Wirtshauskultur</strong>in Bayern zu liefern.<strong>Wirtshauskultur</strong> im Wandel | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!