13.07.2015 Aufrufe

Zur Studie - Für den Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur

Zur Studie - Für den Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur

Zur Studie - Für den Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FragebogenAnlagenProf. Dr. Hans HopfingerLehrstuhl für KulturgeographieKatholische Universität Eichstätt-Ingolstadt | Ostenstr. 18 | 85072 Eichstätt4 | Wie stehen Sie zu <strong>den</strong> folgen<strong>den</strong> Aussagen?Bitte machen Sie auch von <strong>den</strong> Begründungsfel<strong>der</strong>n Gebrauch.4.4 | „Die Schließung <strong>der</strong> Wirtshäuser wirkt sich negativ auf <strong>den</strong> Zusammenhaltim Ort aus.“trifft gar nicht zutrifft nur teilweise zutrifft überwiegend zutrifft voll zuBegründung:4.5 | „Internet und Handy haben das Kommunikationsverhalten verän<strong>der</strong>t undwirken sich negativ auf die Attraktivität eines Wirtshausbesuchs aus.“trifft gar nicht zutrifft nur teilweise zutrifft überwiegend zutrifft voll zuBegründung:5 | In Vorra (OT Vorra) gab es einst sechs Wirtshäuser, heute ist kein traditionellfränkisches mehr übrig geblieben …… worin liegen Ihrer Meinung nach die Ursachen und Hintergründedieser Entwicklung?86 | Genuss mit Geschichte?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!