13.07.2015 Aufrufe

Zur Studie - Für den Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur

Zur Studie - Für den Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur

Zur Studie - Für den Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hümmer, Ph. (1980): Der Verlust des Dorfwirtshauses und die Auswirkungen auf Kommunikation und Freizeitverhalten <strong>der</strong> Dorfbevölkerung – Eine Fallstudie über Dörfer <strong>der</strong> nördlichen Frankenalb. In:Bayreuther Geowissenschaftliche Arbeiten: Geowissenschaftliche Beiträge über Oberfranken,Bayreuth.Korb, U. J. (2012): Das Bayerische Wirtshaus – heute und morgen? In: Angerer, B.; W. Weidinger (Hrsg.):Einkehr o<strong>der</strong> Kehraus? Die Zukunft <strong>der</strong> historischen Dorfwirtshäuser in <strong>der</strong> Oberpfalz.Schriftenreihe des Oberpfälzer Freilandmuseums Neusath-Perschen und desOberpfälzer Kulturbundes (Bd. 2). Regensburg, S. 80-83.Magel, Ritzinger, Groß (2010): Dorferneuerung 2020 – neue Wege o<strong>der</strong> weiter wie bisher? In: MitteilungenDVW Bayern e.V. 03/2010 (http://www.dvw-bayern.de/modules.php?name=wirueberuns&pa=showpage&pid=248, aufgerufen am 15.11.2011).Massey, D. S. (2002): A brief History of human Society: The Origin and Role of Emotion in Social Life. In:American Sociological Review, Vol. 67, pp. 1-29.Mayer, A. (1995): Die Kneipe als Kulturgut. Artikel zum 20jährigen Bestehen des Alt-stadtvereins. (http://www.altstadtverein-fuerth.de/blaeddla/Son<strong>der</strong>ausgaben/kneipegut.htm; aufgerufenam 13.10.2013).MIFM München – Institut für Marktforschung (2011): Umfrage in Bayern – Getränkeorientierte Kleingastronomie. Mai – Juli 2011. München.More-Hollerweger, E. (2008): Der Rückzug von Markt und Staat im ländlichen Raum.<strong>Zur</strong> Rolle von Vereinen für die Dienstleistung <strong>der</strong> Daseinsvorsorge. In: Ökologisches Wirtschaften01/2008, S. 35-38.Paukner, J. (2012): Das Dorfwirtshaus – Erfahrungen, Beobachtungen, Reflexionen. In: Angerer, B.; Weidinger, W. (Hrsg.): Einkehr o<strong>der</strong> Kehraus? Die Zukunft <strong>der</strong> historischen Dorfwirtshäuserin <strong>der</strong> Oberpfalz. Schriftenreihe des Oberpfälzer Freilandmuseums Neusath-Perschenund des Oberpfälzer Kulturbundes (Bd. 2). Regensburg, S. 18-29.Perlinger, H. (2011): Das Sterben <strong>der</strong> Wirtshäuser. (http://www.gemeindeforschung.de/downloads/frei/Volkskunde/Das%20Ende%20<strong>der</strong>%20Wirtshaeuser.pdf; aufgerufen am 11.11.2011).82 | Genuss mit Geschichte?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!