13.07.2015 Aufrufe

Entwicklung des Antidiskriminierungsrechts in Europa - European ...

Entwicklung des Antidiskriminierungsrechts in Europa - European ...

Entwicklung des Antidiskriminierungsrechts in Europa - European ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Entwicklung</strong> <strong>des</strong> <strong>Antidiskrim<strong>in</strong>ierungsrechts</strong> <strong>in</strong> <strong>Europa</strong>Erläuterungen zu den TabellenDie Informationen <strong>in</strong> diesen Tabellen stützen sich auf Angaben <strong>in</strong> den aktualisierten kommentierten Zusammenfassungen und den Länderberichten,die für das Netzwerk der Rechtsexperten im Bereich der Nichtdiskrim<strong>in</strong>ierung zusammengetragen wurden und Informationen fürdas Jahr 2008 enthalten ( 105 ). Die Liste ist nicht vollständig und enthält nur die wichtigsten Rechtsvorschriften der e<strong>in</strong>zelnen Mitgliedstaatenzur Antidiskrim<strong>in</strong>ierung. Dass diese Rechtsvorschriften <strong>in</strong> den Tabellen aufgeführt s<strong>in</strong>d, bedeutet jedoch nicht, dass sie auch den Richtl<strong>in</strong>ien2000/43/EG und 2000/78/EG entsprechen.VerfassungsbestimmungenBELGIEN Art. 10 und 11 derVerfassungWichtigste Rechtsvorschriften zur Bekämpfung vonDiskrim<strong>in</strong>ierungGesetz über die Rassengleichheit vom 30. Juli 1981 zur Ahndungbestimmter Taten, denen Rassismus und Xenophobie zugrunde liegen,geändert durch die Gesetze vom 12. April 1994, 7. Mai 1999, 20. Januar2003 und 10. Mai 2007, Allgeme<strong>in</strong>es Antidiskrim<strong>in</strong>ierungsgesetz vom10. Mai 2007 zur Bekämpfung bestimmter Formen von Diskrim<strong>in</strong>ierungund Abänderung <strong>des</strong> Gesetzes vom 15. Februar 1993 über die Schaffunge<strong>in</strong>es Zentrums für Chancengleichheit und Bekämpfung <strong>des</strong> Rassismus<strong>in</strong> se<strong>in</strong>er durch das Gesetz vom 25. Februar 2003 abgeänderten FassungFlämische Region/Geme<strong>in</strong>schaft: Dekret vom 10. Juli 2008 über e<strong>in</strong>enRahmen für die flämische Chancengleichheits- und GleichbehandlungspolitikFranzösischsprachige Geme<strong>in</strong>schaft: Dekret vom 12. Dezember 2008 zurBekämpfung bestimmter Formen von Diskrim<strong>in</strong>ierung und Dekret vom19. Mai 2004 über die Umsetzung <strong>des</strong> Grundsatzes der GleichbehandlungWallonische Region: Dekret vom 6. November 2008 zur Bekämpfungbestimmter Formen von Diskrim<strong>in</strong>ierung, e<strong>in</strong>schließlich der Diskrim<strong>in</strong>ierungzwischen Frauen und Männern im Bereich der Wirtschaft,Beschäftigung und BerufsausbildungDeutschsprachige Geme<strong>in</strong>schaft: Dekret vom 17. Mai 2004 bezüglichder Sicherung der Gleichbehandlung auf dem ArbeitsmarktRegion Brüssel-Hauptstadt: Verordnung vom 4. September 2008 für dieBekämpfung von Diskrim<strong>in</strong>ierungen und für die Gleichbehandlung imBeschäftigungsbereichRegion Brüssel-Hauptstadt: Verordnung vom 4. September 2008zur Förderung der Vielfalt und Bekämpfung von Diskrim<strong>in</strong>ierung imöffentlichen Dienst der RegionRegion Brüssel-Hauptstadt: Verordnung vom 4. September 2008zur Förderung der Vielfalt und Bekämpfung von Diskrim<strong>in</strong>ierung imöffentlichen Dienst der RegionAbgedeckte GründeRasse, Hautfarbe, Abstammung, ethnische undnationale Herkunft Alle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>iengenannten und weitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeAlle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeAlle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeAlle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeAlle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeAlle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeAlle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeAlle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeFranzösische Geme<strong>in</strong>schaftskommission (Cocof): Dekret vom 22. März2007 über die Gleichbehandlung von Personen <strong>in</strong> der BerufsausbildungAlle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründe(offene Liste denkbarer Kriterien)BULGARIEN Art. 6 (2) derVerfassungGesetz zum Schutz vor Diskrim<strong>in</strong>ierungen, 13. September 2003 Alle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründe( 105 ) E<strong>in</strong>e Ausnahme bilden die Angaben zur Tschechischen Republik, die aus Juni 2009 stammen, und das neue Polnische Arbeitsrecht aus Januar 2009.November 2009102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!