13.07.2015 Aufrufe

Entwicklung des Antidiskriminierungsrechts in Europa - European ...

Entwicklung des Antidiskriminierungsrechts in Europa - European ...

Entwicklung des Antidiskriminierungsrechts in Europa - European ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

InhaltVorwort 7Kurzfassung 81. E<strong>in</strong>leitung 112. Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründe 17A. Welche Gründe s<strong>in</strong>d enthalten? 18B. Rasse oder ethnische Herkunft 18C. Religion oder Weltanschauung 20D. Beh<strong>in</strong>derung 21E. Sexuelle Orientierung 23F. Alter 23G. Vermutete und assoziierte Diskrim<strong>in</strong>ierung 243. Der Begriff der Diskrim<strong>in</strong>ierung 27A. Unmittelbare Diskrim<strong>in</strong>ierung 28B. Mittelbare Diskrim<strong>in</strong>ierung 29C. Belästigung 30D. Anweisungen zur Diskrim<strong>in</strong>ierung 304. Verpflichtung zu angemessenen Vorkehrungen 335. Persönlicher und materieller Geltungsbereichder nationalen Bestimmungen 37A. Persönlicher Geltungsbereich 38B. Materieller Geltungsbereich 40D. Diskrim<strong>in</strong>ierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit52E. Vom Familienstand abhängige Leistungen 52F. Gesundheit und Sicherheit 53G. Ausnahmen bezüglich der Diskrim<strong>in</strong>ierungaufgrund <strong>des</strong> Alters 54H. Öffentliche Sicherheit, öffentliche Ordnung,Straftaten, Schutz der Gesundheit,Schutz der Rechte und Freiheiten anderer 56I. Andere Ausnahmen 57J. Positive Maßnahmen 577. Rechtsbehelfe und Rechtsdurchsetzung 61A. Gerichtliche und adm<strong>in</strong>istrative Verfahren 62B. Klagebefugnis und Verbände 67C. Beweislast 71D. Viktimisierung 72E. Sanktionen und Rechtsbehelfe 748. Gleichbehandlungsstellen 819. Umsetzung und E<strong>in</strong>haltung 87A. Unterrichtung sowie sozialer und ziviler Dialog 88B. Gewährleistung der E<strong>in</strong>haltung 9110. Schlussfolgerung 976. Ausnahmen vom Gleichbehandlungsgrundsatzund positive Maßnahmen 49A. Wesentliche und entscheidende beruflicheAnforderungen 50B. Arbeitgeber, deren Ethos auf religiösen Grundsätzenoder Weltanschauungen beruht 51C. Streitkräfte und andere spezifische beruflicheTätigkeiten 5211. Tabellen 101Diese Tabellen geben e<strong>in</strong>en Überblick über denallgeme<strong>in</strong>en Geltungsbereich der wichtigstene<strong>in</strong>schlägigen Rechtsvorschriften <strong>in</strong> 27EU-Mitgliedstaaten zur Umsetzung der Richtl<strong>in</strong>ien2000/43/EG und 2000/78/EG.5 November 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!