13.07.2015 Aufrufe

Entwicklung des Antidiskriminierungsrechts in Europa - European ...

Entwicklung des Antidiskriminierungsrechts in Europa - European ...

Entwicklung des Antidiskriminierungsrechts in Europa - European ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VerfassungsbestimmungenPORTUGAL Art. 13 derVerfassungRUMÄNIEN Art. 4 und 16 derVerfassungSCHWEDEN Kapitel 1, Art. 2 undKapitel 2, Art. 15der VerfassungSLOWAKEI Art. 12 derVerfassungSLOWENIEN Art. 14 derVerfassungSPANIEN Art. 1.1; 9.2, 10,13.1, 14, 16, 49 und53 der VerfassungWichtigste Rechtsvorschriften zur Bekämpfung vonDiskrim<strong>in</strong>ierungGesetz 18/2004 über Diskrim<strong>in</strong>ierung aufgrund der Rasse oder derethnischen Herkunft, geändert mit dem Gesetzesdekret 86/2005Gesetzesdekret 251/2002, geändert mit Gesetzesdekret 27/2005 (HoherKommissar für E<strong>in</strong>wanderung und ethnische M<strong>in</strong>derheiten)Abgedeckte GründeRasse und ethnische HerkunftRasse und ethnische HerkunftGesetz 99/2003 über das Arbeitsgesetzbuch Alle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeGesetz 134/99 Rasse, Hautfarbe, Nationalität und ethnischeHerkunftGesetz 35/2004 vom 29. Juli 2004 zur Abänderung <strong>des</strong> Gesetzes 99/2003(Arbeitsgesetzbuch)Gesetz 251/2002 (Gründung der ACIME (Alto Comissario para Emigraçãoe M<strong>in</strong>oria Étnicas)Gesetz 38/2004 über Maßnahmen zur Wiedere<strong>in</strong>gliederung undBeteiligung von Menschen mit Beh<strong>in</strong>derungenRegierungsdekret 163/2006 vom 8. August 2006 zur Billigung der Plänefür die Zugänglichkeit zu Gebäuden und öffentlichen RäumenGesetz 46/2006 vom 28 August 2006 zum Verbot und zur Bestrafungvon Diskrim<strong>in</strong>ierung aufgrund von Beh<strong>in</strong>derung und aufgrund e<strong>in</strong>esbereits bestehenden erhöhten GesundheitsrisikosAlle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeRasse, ethnische Herkunft und NationalitätBeh<strong>in</strong>derungBeh<strong>in</strong>derungBeh<strong>in</strong>derungGleichbehandlungsgesetz 324/2006 Alle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeDiskrim<strong>in</strong>ierungsverbotsgesetz (2008:567) Alle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genanntenDiskrim<strong>in</strong>ierungsgründe sowie Geschlecht undTransgender-Identität oder -AuftretenStrafgesetzbuch Ethnizität, Religion und andere Weltanschauung,sexuelle AusrichtungGesetz Nr. 365/2004, Slg. über Gleichbehandlung <strong>in</strong> bestimmtenBereichen und Schutz vor Diskrim<strong>in</strong>ierung zur Änderung und Ergänzunge<strong>in</strong>iger anderer GesetzeGesetz Nr. 308/1993, Slg. über die E<strong>in</strong>richtung <strong>des</strong> slowakischenNationalen Zentrums für Menschenrechte, zuletzt geändert durch 2004,Slg.Alle Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründe der beidenRichtl<strong>in</strong>ienAlle Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründe der beidenRichtl<strong>in</strong>ienArbeitsgesetzbuch Nr. 311/2001, Slg., zuletzt geändert 2004 Ke<strong>in</strong>e erschöpfende ListeGesetz über die Umsetzung <strong>des</strong> Gleichbehandlungsgrundsatzes 2004 <strong>in</strong>se<strong>in</strong>er geänderten Fassung vom 22. Juni 2007Beschäftigungsbeziehungsgesetz 2003 <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er geänderten Fassungvom 29. Oktober 2007Gesetz über die berufliche Wiedere<strong>in</strong>gliederung und Beschäftigung vonMenschen mit Beh<strong>in</strong>derungen 2004Gesetz 62/2003 vom 30. Dezember 2003 über steuerliche, adm<strong>in</strong>istrativeund soziale MaßnahmenGesetzesdekret 5/2000 vom 4. August 2000 (Gesetz über Verstöße undSanktionen der Sozialordnung)Gesetz 51/2003 vom 2. Dezember über Chancengleichheit, Nichtdiskrim<strong>in</strong>ierungund universalen Zugang für Menschen mit Beh<strong>in</strong>derungenAlle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeAlle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeBeh<strong>in</strong>derungAlle Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründe der beidenRichtl<strong>in</strong>ienAlle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeBeh<strong>in</strong>derungDekret 1865/2004 zur Schaffung <strong>des</strong> Nationalen Beh<strong>in</strong>dertenrates Beh<strong>in</strong>derungGesetz 14/2005 vom 1. Juli 2005 Alter107 November 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!