13.07.2015 Aufrufe

Entwicklung des Antidiskriminierungsrechts in Europa - European ...

Entwicklung des Antidiskriminierungsrechts in Europa - European ...

Entwicklung des Antidiskriminierungsrechts in Europa - European ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Entwicklung</strong> <strong>des</strong> <strong>Antidiskrim<strong>in</strong>ierungsrechts</strong> <strong>in</strong> <strong>Europa</strong>deren Erreichen sowohl Frauen als auch Männer nicht länger im Dienst bleiben können. Es ist ihnen jedoch nicht verboten, e<strong>in</strong>eBeschäftigung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em anderen Sektor zu suchen und weiterh<strong>in</strong> ihre Pension zu erhalten.Schließlich gibt es Staaten, <strong>in</strong> denen es nach geltendem Recht zulässig ist, den obligatorischen Ruhestand für Arbeitnehmer imöffentlichen oder privaten Sektor vorzuschreiben, sobald die Arbeitnehmer e<strong>in</strong> bestimmtes Alter erreicht haben: F<strong>in</strong>nland (68), Italien(65), Luxemburg (68), Rumänien (65), Schweden (67), Vere<strong>in</strong>igtes Königreich (65). In Irland kann e<strong>in</strong> Arbeitnehmer entlassen werden,wenn er das für diese Stelle „übliche Ruhestandsalter“ erreicht hat. In Bulgarien gilt als allgeme<strong>in</strong>e Rechtsregel, dass Arbeitnehmeraufgrund <strong>des</strong> Alters entlassen werden können, sobald sie das geltende pensionsfähige Alter erreicht haben, das auf der Basis derjeweils erbrachten Anzahl der Dienstjahre variieren kann; dies berührt jedoch ke<strong>in</strong>e anderen Arbeitsschutzrechte, e<strong>in</strong>schließlich <strong>des</strong>Rechts auf Schutz vor ungerechtfertigter Kündigung, das der Arbeitnehmer behält, solange er <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Beschäftigungsverhältnissteht. In Rumänien ist das staatlich vorgeschriebene Ruhestandsalter nicht verpflichtend, da Arbeitnehmer im pensionsfähigenAlter, die ihre Aktivitäten fortführen möchten, dies tun können, wenn ihr Arbeitgeber damit e<strong>in</strong>verstanden ist.Bei der Umsetzung der Richtl<strong>in</strong>ien wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Mitgliedstaaten ansche<strong>in</strong>end wenig über die Rechtmäßigkeit bestimmter,bereits bestehender Bestimmungen und Verfahren diskutiert. E<strong>in</strong>e Ausnahme s<strong>in</strong>d die Niederlande, wo e<strong>in</strong> Verzeichnis aller Rechtsvorschriften<strong>in</strong> Bezug auf Alterskriterien zusammengestellt wurde, um die Legitimität dieser Unterscheidungen zu überprüfen.Die Vere<strong>in</strong>barkeit von Ruhestandsaltersgrenzen mit der Richtl<strong>in</strong>ie 2000/78/EG wurde teilweise durch den Gerichtshof geklärt,<strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Entscheidungen <strong>in</strong> den Rechtssachen C-87/06, Pascual García, [2006], ABl. C121/2, und C-411/05, Palaciosde la Villa, [2006], ABl. C36/20.H. Öffentliche Sicherheit, öffentliche Ordnung, Straftaten, Schutz der Gesundheit, Schutz der Rechte undFreiheiten andererIn Artikel 2 Absatz 5 der Richtl<strong>in</strong>ie zur Gleichbehandlung im Bereich Beschäftigung heißt es: „Diese Richtl<strong>in</strong>ie berührt nicht die ime<strong>in</strong>zelstaatlichen Recht vorgesehenen Maßnahmen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er demokratischen Gesellschaft für die Gewährleistung der öffentlichenSicherheit, die Verteidigung der Ordnung und die Verhütung von Straftaten, zum Schutz der Gesundheit und zum Schutz derRechte und Freiheiten anderer notwendig s<strong>in</strong>d.“ Artikel 2 Absatz 5 ist <strong>in</strong> Griechenland, Malta und Zypern <strong>in</strong> die Rechtsvorschriftenaufgenommen und <strong>in</strong> Italien weitestgehend e<strong>in</strong>bezogen worden.Im Vere<strong>in</strong>igten Königreich enthalten die Rechtsvorschriften üblicherweise e<strong>in</strong>e Ausnahme für Handlungen, die mitdem Zweck begangen werden, die nationale Sicherheit aufrechtzuerhalten oder die öffentliche Sicherheit oderdie öffentliche Ordnung zu schützen. In Portugal wie auch <strong>in</strong> anderen Ländern können diese Ausnahmen als mit<strong>in</strong>begriffen verstanden werden, auch wenn <strong>in</strong> den Durchführungsbestimmungen ke<strong>in</strong>e spezifischen Ausnahmenbezüglich der öffentlichen Sicherheit enthalten s<strong>in</strong>d. In Rumänien s<strong>in</strong>d nationale Verteidigungs<strong>in</strong>stitutionen und öffentlicheInstitutionen, die für die öffentliche Ordnung und die nationale Sicherheit zuständig s<strong>in</strong>d, von der für alleNovember 200956

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!