13.07.2015 Aufrufe

Entwicklung des Antidiskriminierungsrechts in Europa - European ...

Entwicklung des Antidiskriminierungsrechts in Europa - European ...

Entwicklung des Antidiskriminierungsrechts in Europa - European ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VerfassungsbestimmungenITALIEN Art. 3 derVerfassungLETTLAND Art. 91 derVerfassungLITAUEN Art. 29 derVerfassungLUXEMBURG Ke<strong>in</strong>e (Art. 10bisund 111 der Verfassungenthaltenke<strong>in</strong>e ausdrücklicheNichtdiskrim<strong>in</strong>ierungsklausel)MALTA Art. 45 derVerfassungNIEDERLANDE Art. 1 derVerfassungWichtigste Rechtsvorschriften zur Bekämpfung vonDiskrim<strong>in</strong>ierungGesetzesdekret Nr. 215 vom 9. Juli 2003 zur Umsetzung der Richtl<strong>in</strong>ie2000/43, später geändert durch Gesetzesdekret Nr. 256 vom 2. August2004Dekret vom 11. Dezember 2003 über <strong>in</strong>terne Strukturen und Zuständigkeitenvon FachstellenGeme<strong>in</strong>sames Dekret der M<strong>in</strong>isterien für Arbeit/Wohlfahrt und Chancengleichheitvom 16. Dezember 2005 zur E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es Registersvon Verbänden und Stellen, die im Fall von Diskrim<strong>in</strong>ierungsklagenprozessierenGesetzesdekret Nr. 216 vom 9. Juli 2003 zur Umsetzung der Richtl<strong>in</strong>ie2000/78, geändert durch Gesetzesdekret Nr. 256 vom 2. August 2004Arbeitsgesetz, verabschiedet 2001, geändert am 7. Mai 2004 und am2. November 2006 (enthält Beamtenrecht und sexuelle Ausrichtung,aber noch ke<strong>in</strong>e berufliche Selbstständigkeit)Gesetz über den Verbraucherschutz vom 18. März 1999 und se<strong>in</strong>egeänderten FassungenGesetz über Soziale Sicherheit 1995, Änderungen mit der Gleichbehandlungsgarantie,die seit dem 3. Januar 2006 <strong>in</strong> Kraft istGesamtstaatliches Gesetz für den öffentlichen Dienst vom 7. September2000 und se<strong>in</strong>e geänderten FassungenAbgedeckte GründeRasse und ethnische HerkunftRasse und ethnische HerkunftRasse und ethnische HerkunftReligion oder Weltanschauung, Alter, Beh<strong>in</strong>derungund sexuelle AusrichtungE<strong>in</strong>e nicht erschöpfende Liste von Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründenRasse, ethnische Herkunft und GeschlechtE<strong>in</strong>e nicht erschöpfende Liste von Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründen:Die sexuelle Ausrichtungwird nach wie vor nicht ausdrücklich unter denDiskrim<strong>in</strong>ierungsverbotsgründen erwähntDiskrim<strong>in</strong>ierungsgründe nicht im E<strong>in</strong>zelnengenanntGesetz über den Ombudsmann vom 6. April 2006 Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründe nicht im E<strong>in</strong>zelnengenanntGesetz über Organisationen und Stiftungen vom 30. Oktober 2003 undse<strong>in</strong>e geänderten FassungenGleichbehandlungsgesetz von Januar 2005 <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er geändertenFassung von Juni 2008Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründe nicht im E<strong>in</strong>zelnengenanntAlle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeStrafgesetzbuch vom 19. Juli 1997 Alle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeAllgeme<strong>in</strong>es Gleichbehandlungsgesetz vom 28. November 2006 Alle Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründe der beidenRichtl<strong>in</strong>ienGesetz über den öffentlichen Sektor vom 29. November 2006 Alle Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründe der beidenRichtl<strong>in</strong>ienGesetz über Beschäftigung und Arbeitsbeziehungen 2002 Alle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeRechtsh<strong>in</strong>weis 461 von 2004, veröffentlicht gemäß dem Gesetz überBeschäftigung und ArbeitsbeziehungenAlle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeChancengleichheitsgesetz 2000 (Menschen mit Beh<strong>in</strong>derung) Beh<strong>in</strong>derungVerordnung über die Gleichbehandlung der Menschen 2007 Rasse und ethnische HerkunftAllgeme<strong>in</strong>es Gleichbehandlungsgesetz 1994, geändert durchEG-Umsetzungsgesetz 2004 und e<strong>in</strong> Gesetz vom 15. September 2005zur Änderung <strong>des</strong> Allgeme<strong>in</strong>en GleichbehandlungsgesetzesGesetz zur Gleichbehandlung aus Gründen <strong>des</strong> Alters <strong>in</strong> der Beschäftigungvom 1. Mai 2004Gesetz über Gleichbehandlung aufgrund e<strong>in</strong>er Beh<strong>in</strong>derung oder e<strong>in</strong>erchronischen Krankheit vom 3. April 2003Alle <strong>in</strong> den zwei Richtl<strong>in</strong>ien genannten undweitere Diskrim<strong>in</strong>ierungsgründeAlterBeh<strong>in</strong>derung und chronische KrankheitStrafgesetzbuch Rasse, Religion oder Weltanschauung,hetero- oder homosexuelle Ausrichtung undBeh<strong>in</strong>derung105 November 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!