16.07.2015 Aufrufe

Licht im Haus - Bundesamt für Energie BFE

Licht im Haus - Bundesamt für Energie BFE

Licht im Haus - Bundesamt für Energie BFE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

128Planung und Opt<strong>im</strong>ierung7.4 Betriebsopt<strong>im</strong>ierung inbestehenden BautenFür die Erneuerung einer bestehenden Beleuchtungsind fünf Varianten möglich:1. Ersatz von Leuchtmitteln2. Umrüsten von bestehenden Leuchten3. Leuchtenersatz4. <strong>Licht</strong>regelung installieren oder bestehende<strong>Licht</strong>regelungen opt<strong>im</strong>ieren5. Planung einer MinergiebeleuchtungDie Investitionskosten der Massnahmensind sehr unterschiedlich. Oft ist nicht diegünstigste Variante die wirtschaftlichste.Beispiel aus einer Detail-Analyse: Ineinem Schulz<strong>im</strong>mer kann durch folgendeMassnahmen der Strombedarf auf dasNiveau des SIA-Zielwertes gesenkt werden.] Ineffiziente Leuchten durch effiziente miteiner niedrigeren Lampenleistung und höheremWirkungsgrad (mindestens 75 %)ersetzen (Massnahme Nr. 12).] Die manuellen Schaltungen durch Präsenzmelder,kombiniert mit Tageslichtsensoren,ersetzen (Massnahme Nr. 21).] Als Sonnenschutz aussen liegende, verstellbareund helle Lamellen installieren(Massnahme Nr. 25).Gesamtplanung nach Minergie: Bei einerGesamtsanierung kann meist durchein neues Beleuchtungskonzept die effizienteste<strong>Licht</strong>lösung gefunden werden,insbesondere in Räumen, in denen fürLeuchten eine neue Positionierung möglichist.Ersatz von Leuchtmitteln (Retrofit)Massnahmen 1 bis 5 in Tabelle 47. Eine ineffizienteLampe (Leuchtmittel) wird1-zu-1 durch eine effiziente mit gleichemSockel ersetzt. Bei Lampen mit Sockeltypengemäss Abbildung 155 ist dieseMassnahme möglich.Hinweise] Für d<strong>im</strong>mbare Glüh- und Halogenlampengibt es spezielle Ersatz-Sparlampen;die Qualität dieser d<strong>im</strong>mbaren Sparlampenmag aber oft nicht zu überzeugen.] D<strong>im</strong>mbare LED-Lampen sind erhältlich;die Mindestleistung des eingesetzten D<strong>im</strong>mersist zu beachten; diese beträgt in derRegel 25 Watt.] Nur Sparlampen mit mindestens 20 000Schaltzyklen und max<strong>im</strong>al 60 SekundenAufstartzeit verwenden. Diese Angabenmüssen seit 1. September 2010 auf jederLampenverpackung deklariert sein.] Nur LED-Lampen mit einem Farbwiedergabeindex(R a oder CRI) von mindestens 80und einer Farbtemperatur von max<strong>im</strong>al4000 Kelvin verwenden. Diese Angabenmüssen seit 1. September 2010 auf jederLampenverpackung deklariert sein.] Unbedingt die Abmessungen beachten:einige Sparlampen oder LED-Lampen sindgrösser als die zu ersetzenden Glüh- oderHalogenlampen.Umrüsten von bestehenden LeuchtenMassnahmen 6 bis 11 in Tabelle 47. AlleLampen (ausser Glühlampen) benötigenein Betriebsgerät, welches den 230-Volt-Wechselstrom in eine andere Stromartumwandelt. Diese Geräte sind unterschiedlichbezeichnet: Vorschaltgerät, Betriebsgerät,Transformator, Netzteil, Treiber,Driver. Veraltete oder ungeeigneteBetriebsgeräte sind zu ersetzen.LeuchtenersatzMassnahmen 12 bis 16 in Tabelle 47.Wenn die Leuchtmittel wegen ungeeignetenSockeln oder Betriebsgeräten nicht ersetztwerden können und ein Umbau derbestehenden Leuchten nicht möglich ist,kommt der Ersatz von Leuchten in Frage;oft kann die neue Leuchte am selben Ortplatziert werden, so dass ein grösserer Installationsaufwandentfällt.] Rein indirekt strahlende Leuchten sindmeist sehr ineffizient, weil das <strong>Licht</strong> übereine mehr oder weniger helle Decke undgrössere Distanz reflektiert wird. Eine opt<strong>im</strong>aleBeleuchtung ist in den meisten Fällendirekt strahlend, mit einem Indirektanteilzur Raumaufhellung.] Überd<strong>im</strong>ensionierte Beleuchtungen sindkeine Seltenheit. Weil das menschlicheAuge so konstituiert ist, dass es ein riesigesHelligkeitsspektrum (Sonnentag: 100 000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!