16.07.2015 Aufrufe

Licht im Haus - Bundesamt für Energie BFE

Licht im Haus - Bundesamt für Energie BFE

Licht im Haus - Bundesamt für Energie BFE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

45<strong>Energie</strong>effiziente BeleuchtungNutzungenBeleuchtungsstärke(Lux)Operationssaal 1000Büro, Sitzungsz<strong>im</strong>mer, Schulz<strong>im</strong>mer,500Hörsaal, Turnhalle (Wettkampf), Küche,Behandlungsz<strong>im</strong>mer, Werkstatt(feine Arbeit)Lehrerz<strong>im</strong>mer, Verkauf (ohne Akzentbeleuchtung),Mehrzweckhalle, Stati-300onsz<strong>im</strong>mer, Werkstatt (grobe Arbeit),Turnhalle (Schulbetrieb)Schalterhalle, Bibliothek, Restaurant,200Kantine, Treppenhäuser, Korridore(Spital), WC, GarderobenBettenz<strong>im</strong>mer (ohne Untersuchung),100Korridore, NebenräumeParkhaus 75Wohnen, Hotelz<strong>im</strong>mer 50NutzungenUGRSehr feine Arbeiten unter 16Büro, Schulz<strong>im</strong>mer, Bettenz<strong>im</strong>mer unter 19Verkauf, Restaurant, Turnhalle unter 22Verkehrsfläche, WC, Parkhaus,unter 25NebenräumeAussenbereich über 25UGR-GrenzwertGüteklasseLiTG/CIEDIN 5035-1Urteil16 A /A Blendung zwischennichtvorhandenund merkbarzugehörige Artder Arbeitsehr anspruchsvolleSehaufgabe19 1/B Aufgabe mit hohemvisuellemAnspruch22 2/C BlendungmerkbarAufgabe mit mittleremvisuellemAnspruch25 3/D Aufgabe mit niedrigemvisuellemAnspruch28 –/E Blendung zwischenmerkbarund störendnicht ständig besetzteArbeitsplätzefür Aufgabenmit niedrigemvisuellem AnspruchIn der Normierung hat das UGR-Verfahrendie Methode nach Söllner abgelöst. Das«Unified Glare Rating (UGR)» ist ein vonder Internationalen BeleuchtungskommissionCIE (Commission Internationale del’Éclairage) entwickelter Index zur weltweitvereinheitlichten Bewertung der Blendung.Bei dieser Methode werden Leuchtenund Raum in Kombination beurteiltund festgehalten, ob und wie viel Blendungvorhanden ist. Und zwar in Abhängigkeitdes Standortes des Beobachters.Selbst eine Leuchte, die nach Söllner-Grenzkurvenverfahren blenden würde,kann, richtig <strong>im</strong> Raum angeordnet, für einenBetrachter blendfrei sein.Das Grenzkurvenverfahren wurde durchdas System des Raumes eingeschränkt.Aber auch das UGR-Verfahren unterliegtEinschränkungen in der Gültigkeit. DieseGrenzen des UGR-Verfahrens sind insbesonderezu beachten bei:] Leuchten mit hohem Indirektanteil (Indirektanteilüber 65 %)] Grosse <strong>Licht</strong>quellen und leuchtende Decken(Raumwinkel über 0,1 sr). Dabei stehtsr für Steradiant.Dies ist vor allem dadurch begründet, dassdie Leuchtdichte der Blendquelle den Adaptationszustanddes Auges umso stärkerbeeinflusst, je grösser die Abmessungender Blendquelle sind. Dadurch n<strong>im</strong>mt derEinfluss der Hintergrundleuchtdichte, dieeine wesentliche Grösse in der UGR-Formeldarstellt, auf die Blendwirkung ab.Da mit der oberen Grenze für den Geltungsbereichdes UGR-Verfahrens von 0,1sr und damit der unteren Grenze für dieBehandlung grosser <strong>Licht</strong>quellen keineVorstellung einer realen Leuchtengrösseverbunden ist, schlägt das CIE-Komitee3.01 «Glare from small and large sources»vor, grosse Leuchten durch eine Ausdehnungvon über 1,5 m² zu definieren. Alternativwird als untere Grenze für grosse<strong>Licht</strong>quellen eine Belegung der Decke mitLeuchten (Ceiling Coverage «CC») von CCüber 0,15 vorgeschlagen. CC entsprichtdem Anteil der leuchtenden Leuchtenflächean der gesamten Deckenfläche. Dasomit die Blendwirkung grosser <strong>Licht</strong>quel-Tabelle 22:Beleuchtungsstärkennach Norm SNEN 12464Tabelle 23:Empfohlene Blendziffernnach NormSN EN 12464 (UGR-Werte)Tabelle 24:Die Festlegung dervisuellen Blendbegrenzungbasiertauf statistischer²⁄³-Mehrheit von zufriedenenProbanden.LiTG = <strong>Licht</strong>technischeGesellschaftCIE = CommissionInternationale deL’éclairageDIN = Deutsches Institutfür Normung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!