16.07.2015 Aufrufe

Licht im Haus - Bundesamt für Energie BFE

Licht im Haus - Bundesamt für Energie BFE

Licht im Haus - Bundesamt für Energie BFE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

158Praxisbeispieleden sind, macht die Vervielfachung denSpareffekt interessant. Um den Multiplikationseffektzu verdeutlichen: Wird in denFluren jedes zweite Vorschaltgerät weggelassen,fällt demnach bei jedem zweitenLeuchtkörper eine Standby-Leistung von0,35 Watt weg. Das erscheint bescheiden,bei 800 eingesparten Vorschaltgerätensieht die jährliche Einsparung mit 2,5MWh schon lukrativer aus. Eingesetzt werdenneu Tandem-Vorschaltgeräte für jeweilszwei Leuchtkörper. Ihr Einzelverbrauchist mit 0,35 Watt um ein Mehrfachesgeringer als derjenige der Vorgängermodelle(2 Watt). Weniger Vorschaltgeräteverursachen auch eine geringere Erwärmung.Zur Entlüftung des Gebäudes wirdweniger <strong>Energie</strong> benötigt. Mit den Tandem-Gerätenfallen für die Flure pro Stockwerkdes Bettenhauses 100 Watt Standby-Verluste an. Bei einer traditionellen <strong>Licht</strong>planungwird mit 600 Watt gerechnet. Jedeseingesparte Watt bringt das Team näherans Ziel des 2000-Watt-Spital!Speziell in diesem Gebäude:] Präzise Auslegung der Normen und Sehaufgaben;begründete Verletzungen derNormen zugunsten eines geringen <strong>Energie</strong>verbrauchsunter Beachtung der Ergonomie.] Weg von der grossflächigen Diffusausleuchtunghin zur Beleuchtung der TaskArea und Sehaufgabe.] Min<strong>im</strong>ierung der Standby s und Zusammenfassungvon Vorschaltgeräten be<strong>im</strong>Betrieb mehrerer Lampen.] Opt<strong>im</strong>aler Einbezug des Tageslichtes unddes Aussenbezuges.] Einsatz von Leuchten mit Minergie Label] Trennung von Prozess- und Grundbeleuchtung.] Alles wird hinterfragt: Leuchtwirkungsgrad,Vorschaltgerät, Lampenwahl, Materialisierungskonzept,Steuerung und Steuerungskonzept,Nutzung, Komfort, Benutzerverhalten.] Standardplanung verhindert Zielerreichung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!