16.07.2015 Aufrufe

Licht im Haus - Bundesamt für Energie BFE

Licht im Haus - Bundesamt für Energie BFE

Licht im Haus - Bundesamt für Energie BFE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

176AnhangRRadar 106Raumhelligkeit 35Raumindex 30, 52Raumreflexion 38Raumwirkung 117Raumwirkungsgrad 34Reflexionsgrad 35Regelmässige Nutzung 55Relux-Datenbank 48ReluxEnergyCH 49Relux-Suite 50Remissionsfläche 161Retrofit 128SSchaltzyklen 24Schlaf-Wach-Rhythmus 12Sehaufgabe 151Sehen 7Sehvermögen 9SIA 28SIA 108 119SIA 380/4 28SIA 2024 119Signalübertragung 101Sockeltyp 61Sockeltypen 129Söllner-Diagramm 44Sonnenschutz 38, 54Sparlampen 64Sparpotenziale 133Spezialleuchte 159Sporadische Nutzung 55Stäbchen 8Standardnutzungen 39Standby 98, 157Streiflichter 34Strassenbeleuchtung 20Stromeinsparung 25Systemanforderung 29Systemleistung 52, 63Thermomanagement 118Toplicht 98Transmissionsgrad 36True-White-Technik 74Typische Räume 51UUGR-Verfahren 45UGR-Wert 30Ulbrichtkugel 67Ultraviolett-Strahlung 25Unterhaltskosten 132VVerbauungen 127Verbauungswinkel 38Verschattungen 127Visuelle Prozesse 8V-Lambda-Kurve 16Volllaststunden 29, 119Vorzeitiger Ausfall 24WWahrnehmen 7Wahrnehmungsprozesse 8Wartungsfaktor 47Wartungskosten 132Wellenlänge 6Winterdepression 12Wirkungsgradverfahren 31Wirtschaftlichkeit 115, 132ZZapfen 8Zertifikat 99Zielwerte SIA 380/4 29, 39, 43Zündzeit 25Zylindrische Beleuchtungsstärke 46TTagelichtsensor 119Tageslicht 124Tageslichtautonomie 124Tageslichtnutzung 54Tageslichtquotient 126, 127Teil-<strong>Energie</strong>kennzahl Beleuchtung 29Temperatureinfluss 67Temperaturstrahler 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!