05.12.2012 Aufrufe

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themenbezogene<br />

Vorhaben und Projekte<br />

Thema Gewaltprävention - Ichstärkung<br />

Fachbezug Fächerübergreifend; Sucht und Prävention,<br />

Politische Bildung/Sozialkunde<br />

Schwerpunkt Themenbezogene Projekte und Vorhaben<br />

Klassenstufe Sekundarstufe I ab 7<br />

Schularten BBS; Gym; IGS; DOS; RS; RegS; SOS; HS<br />

Pädagogische Zielsetzung Gewaltprävention anhand unterschiedlicher Modelle und Methoden.<br />

In Sem<strong>in</strong>aren sollen Schüler lernen, Ängste zu überw<strong>in</strong>den,<br />

Grenzen zu erfahren und e<strong>in</strong> positives Selbstwertgefühl<br />

zu entwickeln<br />

<strong>Die</strong> u.a. Medien zeigen Möglichkeiten der Gewaltprävention<br />

auf.<br />

H<strong>in</strong>weise Medien und Übungen mit den Schülern <strong>in</strong> der Gruppe können<br />

theoretische und praktische Hilfen bei der Bewältigung<br />

von Konflikten bieten.<br />

Literatur/Bezugsquellen/<br />

Medien<br />

Ausführliche Begleitmaterialien.<br />

<strong>Die</strong> u.a. Medien s<strong>in</strong>d bei allen kommunalen Medienzentren/<br />

Bildstellen und beim Landesmedienzentrum kostenfrei ausleihbar.<br />

Siehe http://134.93.7.35/MatSamm/suchmaske.asp<br />

Ansprechpartner Hans Kiefer, Landesmedienzentrum, Koblenz<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!