05.12.2012 Aufrufe

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Förderung<br />

Thema Möglichkeiten der Erfassung <strong>in</strong>dividueller Lernvoraussetzungen<br />

für den Schriftspracherwerb<br />

Fachbezug Deutsch<br />

Schwerpunkt E<strong>in</strong>gangsdiagnostik, Schriftspracherwerb<br />

Klassenstufe Grundschule Klasse 1 - 2, Sonderschule Klasse 1 - 3<br />

Schulart Primarbereich Grund- und Sonderschule<br />

Pädagogische Zielsetzung Bauste<strong>in</strong> 3 stellt unterschiedliche Möglichkeiten e<strong>in</strong>er<br />

qualitativen Schule<strong>in</strong>gangsbeobachtung sowie Ansätze<br />

e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>stiegsdiagnostik zur Förderungsplanung vor.<br />

H<strong>in</strong>weise In spielerischen Situationen werden erfasst:<br />

- Sozialemotionale Stabilität, Arbeitshaltungen,<br />

kognitive Fähigkeiten<br />

- Differenzierungsfähigkeit <strong>in</strong> fünf Bereichen<br />

- Schreibvoraussetzungen<br />

Literatur/Bezugsquellen/<br />

Medien<br />

PZ-Information 17/97<br />

Schreiben und Lesen lernen Band 1, Bauste<strong>in</strong> 3<br />

Ansprechpartner Rüdiger Melzer, Pädagogisches Zentrum,<br />

Bad Kreuznach<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!