05.12.2012 Aufrufe

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Faltarbeiten und Flechtarbeiten herstellen<br />

- Prickelbilder und Ausnähbilder herstellen<br />

- Rubbelbilder herstellen<br />

- Geräuscheraten (Geräusche h<strong>in</strong>ter e<strong>in</strong>er Sichtschutzwand<br />

selbst herstellen, Geräusche-CDs, erhältlich beim<br />

Verlag an der Ruhr oder selbst hergestellte Tonkassetten<br />

verwenden)<br />

- Geräuschedosen herstellen und gleiche herausf<strong>in</strong>den<br />

- Fühl-Memory mit Tasttäfelchen oder Stoffstückchen,<br />

kann selbst hergestellt werden (leere Streichholzschachteln<br />

benutzen)<br />

- Fühlsäckchen<br />

- Fühlbuchstaben<br />

- Figuren oder Buchstaben <strong>in</strong> den Sand malen (Sandkästchen<br />

mit Vogelsand benutzen)<br />

- Figuren/Buchstaben mit Draht/Pfeifenputzern biegen<br />

- Riechdosen (Gerüche erkennen, gleiche Gerüche herausf<strong>in</strong>den)<br />

- Geschmacksspiele: Pipettenfläschchen mit verschiedenen<br />

Flüssigkeiten (süß, sauer, salzig, bitter, neutral)<br />

H<strong>in</strong>weise Viele Materialien können den K<strong>in</strong>dern im Rahmen e<strong>in</strong>er<br />

Lernwerkstatt zur Verfügung stehen, e<strong>in</strong>ige Aufgaben können<br />

auch mit der Großgruppe durchgeführt werden.<br />

Literatur/Bezugsquellen/<br />

Medien<br />

Alle Materialien s<strong>in</strong>d zur Ansicht <strong>in</strong> der Lernwerkstatt der PZ-<br />

Außenstelle Ludwigshafen vorrätig.<br />

- Wehrfritz-Verlag, August-Grosch-Straße, 96476 Bad<br />

Rodach oder www.wehrfritz.de bietet zahlreiche Spiele<br />

und Materialien zur Wahrnehmungsschulung sowie Montessori-Materialien<br />

zur S<strong>in</strong>nesschulung an.<br />

- Reichen, Jürgen: Lesen durch Schreiben, Verlag He<strong>in</strong>evetter,<br />

Papenstr. 41, 22089 Hamburg, Schülermaterial<br />

Art. 4577, Lehrgangskommentar Art. 4578, dar<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d<br />

zahlreiche Arbeitsblätter und Übungen zur Wahrnehmungsschulung<br />

und Denkerziehung.<br />

- Stücke, Uta: Konzentrationstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g im 1. und 2. Schuljahr,<br />

Verlag an der Ruhr 1999<br />

- Korfmacher, Edelgard, Seebold, Lydia: Wahrnehmungs-<br />

und Bewegungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, <strong>in</strong> "<strong>Die</strong> Grundschulzeitschrift“<br />

91/1996<br />

- Bartl, Almuth: Spaß mit Konzentrationsspielen, Proegel-<br />

Praxis 169, Oldenbourg<br />

- Flemm<strong>in</strong>g, Irene und Fritz, Jürgen: Wahrnehmungsspiele,<br />

M. Grünewald, Ma<strong>in</strong>z 2000<br />

Ansprechpartner<strong>in</strong> Ute He<strong>in</strong>tz, Pädagogisches Zentrum, Ludwigshafen<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!