05.12.2012 Aufrufe

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> E<strong>in</strong>richtung von Ganztagsangeboten an Schulen wird <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-<strong>Pfalz</strong> mit Beg<strong>in</strong>n<br />

des Schuljahres 2002/2003 besonders gefördert.<br />

<strong>Die</strong>se "Lose-Blattsammlung" will Lehrer<strong>in</strong>nen, Lehrer, Pädagogische Fachkräfte und<br />

alle an der <strong>Ganztagsschule</strong> Beteiligte fachlich und pädagogisch unterstützen. Unterstützen<br />

bei ihrer pädagogischen Konzeptentwicklung und bei ihrer täglichen praktischen<br />

Arbeit <strong>in</strong> der <strong>Ganztagsschule</strong>. Sie will <strong>in</strong> den verschiedenen schulischen Handlungsfeldern<br />

Ideen, H<strong>in</strong>weise, Anregungen und Hilfen geben. <strong>Die</strong> erste Ergänzungslieferung der<br />

Sammlung setzt den praxisbezogenen Anfang der PZ-Information 10/2001 fort. Auch <strong>in</strong><br />

Zukunft wird sie kont<strong>in</strong>uierlich weitergeführt und ergänzt.<br />

<strong>Die</strong> Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen des Pädagogischen Zentrums s<strong>in</strong>d auf die Mithilfe der<br />

Schulen, der Lehrer<strong>in</strong>nen und Lehrer angewiesen. Bitte, sprechen Sie uns an, teilen Sie<br />

uns Ihre Erfahrungen und Wünsche mit, damit wir geme<strong>in</strong>sam unsere Arbeiten <strong>zum</strong><br />

Nutzen der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler verbessern.<br />

In dieser PZ-Information werden Beispiele vorgestellt, die geeignet s<strong>in</strong>d, e<strong>in</strong> ausgewogenes<br />

Angebot an Gestaltungselementen für <strong>Ganztagsschule</strong>n zusammenzustellen.<br />

Sie beziehen sich auf<br />

- unterrichtsbezogene Ergänzungen,<br />

- themenbezogene Vorhaben und Projekte,<br />

- Förderung,<br />

- Freizeitgestaltung.<br />

<strong>Die</strong> Anregungen im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er Öffnung von Schule und für Projekte als Erweiterung<br />

des Unterrichts s<strong>in</strong>d auch für diejenigen Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen gedacht, die sich<br />

nicht für e<strong>in</strong> Ganztagsangebot an ihrer Schule entscheiden, aber dennoch neue Akzente<br />

im Unterricht setzen möchten.<br />

ISSN 0938-748X<br />

Pädagogisches Zentrum<br />

Rhe<strong>in</strong>land-<strong>Pfalz</strong><br />

Bad Kreuznach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!