05.12.2012 Aufrufe

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterrichtsbezogene<br />

Ergänzungen<br />

Thema Literarische Projekte mit Lebensbezug<br />

Fachbezug Deutsch<br />

Schwerpunkt Jugendroman und jugendliche Alltagsbewältigung<br />

Klassenstufe Klasse 8 – 10<br />

Schulart alle<br />

Pädagogische Zielsetzung<br />

Der didaktische Wert dieses Projekts liegt <strong>in</strong> der Verknüpfung<br />

von Textumgang mit Alltagsthemen Jugendlicher.<br />

H<strong>in</strong>weise In der PZ-Information 12/94 werden am Beispiel des Jugendromans<br />

von Isolde Heyne: "Wenn die Nachtigall<br />

verstummt" die unterschiedlichen Zukunftsentwürfe der<br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler fachübergreifend <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Projekt behandelt. Sprachspiele wie e<strong>in</strong> Zukunftswörterbuch<br />

ergänzen den kreativen Umgang mit dem Ausgangstext.<br />

<strong>Die</strong> detaillierte Beschreibung des Vorgehens<br />

kann modellhaft auf andere Romane übertragen werden.<br />

Literatur/Bezugsquellen/<br />

Medien<br />

PZ-Information 12/94, S. 1 - 69 und ebd. Bibliographie<br />

Ansprechpartner<strong>in</strong> Dr. Anette Degott, Pädagogisches Zentrum,<br />

Bad Kreuznach<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!