05.12.2012 Aufrufe

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreativität und Text – Kreative Umsetzung von Texten<br />

Vorbemerkungen:<br />

Textverständnis wird als Schlüsselqualifikation für lebenslanges Lernen angesehen<br />

und nach den Ergebnissen der PISA-Studie besteht <strong>in</strong> dieser H<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong>sbesondere<br />

Bedarf an Förderung. Kreativer Umgang mit Sachtexten wie literarischen Vorlagen<br />

bedeutet schülerzentriertes, erfahrungsbezogenes und projektartiges Arbeiten im<br />

S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es ganzheitlichen Zugangs zu Sprache.<br />

Kreatives Schreiben wird bereits seit den achtziger Jahren <strong>in</strong> allen Lehrplänen verlangt<br />

und eignet sich hervorragend, neben dem regulären Unterricht das Lese- und<br />

Sprachverständnis der Schüler <strong>in</strong> verschiedenen Projekten zu fördern.<br />

Das produktionsorientierte Arbeiten mit Texten ermöglicht Schülern auf vorgegebene<br />

Texte ganz <strong>in</strong>dividuell zu reagieren, <strong>in</strong>dem sie diese z. B. weiterschreiben oder verfremden.<br />

Durch ihren handelnden Umgang mit der Vorlage wird e<strong>in</strong>mal die eigene<br />

Sprachkompetenz und <strong>zum</strong> andern die subjektive Ause<strong>in</strong>andersetzung mit dem Text<br />

gefördert.<br />

Solche Schreibprojekte haben grob zwei Ausrichtungen, den Persönlichkeits- wie<br />

den Sprachaspekt: <strong>zum</strong> E<strong>in</strong>en fordern sie den Schüler auf, sich persönlich auf e<strong>in</strong>en<br />

gegebenen Text e<strong>in</strong>zulassen und kreativ <strong>in</strong> der Reaktion auf die Vorlage selbst "etwas“<br />

zu produzieren; <strong>zum</strong> Anderen erhöht die Ause<strong>in</strong>andersetzung mit dem eigenen<br />

Produkt das <strong>in</strong>dividuelle Sprachvermögen.<br />

Szenisch-filmische Umsetzung von Texten ist e<strong>in</strong>e besonders motivierende und damit<br />

geeignete Form des kreativen Umgangs mit literarischen Vorlagen und sie ist<br />

deswegen im Folgenden gesondert aufgeführt.<br />

Kreatives Arbeiten mit Texten lässt sich zu Projekten ausweiten, <strong>in</strong> denen z. B. an<br />

Hand e<strong>in</strong>es Jugendromans jugendliche Krisenthemen kreativ bearbeitet werden. Bei<br />

solcher Vorgehensweise liefert der literarische Text den Anlass, Hilfen zur Bewältigung<br />

von Alltagsproblemen zu erarbeiten. Er kann außerdem mittels konkreter<br />

Spracharbeit die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler fördern.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!