05.12.2012 Aufrufe

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thema Wahrnehmung, Konzentration und Fe<strong>in</strong>motorik<br />

Fachbezug Anfangsunterricht, fächerübergreifend<br />

Schwerpunkt Förderung/Unterrichtsbezogene Ergänzungen<br />

Klassenstufe 1 und 2<br />

Schulart Grundschule<br />

Pädagogische Zielsetzung<br />

32<br />

Förderung<br />

<strong>Die</strong> Fähigkeit, sich auf e<strong>in</strong>e Sache konzentrieren zu können,<br />

d. h. die Aufmerksamkeit gebündelt für e<strong>in</strong>e gewisse <strong>Zeit</strong>spanne<br />

auf e<strong>in</strong>e Sache zu richten, ist Voraussetzung für<br />

alles Lernen.<br />

Wenn K<strong>in</strong>der sehr oft Schwierigkeiten haben, sich längere<br />

<strong>Zeit</strong> zu konzentrieren, dann können daraus Lern- und Schulprobleme<br />

entstehen. Schnell manövrieren sie sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Teufelskreis von Misserfolg, weniger lernen und Lernunlust.<br />

Außerdem s<strong>in</strong>d Wahrnehmungsfähigkeit sowie Fe<strong>in</strong>motorik<br />

bei vielen Schulanfängern noch nicht ausreichend entwickelt.<br />

<strong>Die</strong>s erschwert den Zugang zur Schrift und <strong>zum</strong> Lesen<br />

sowie <strong>zum</strong> ersten Rechnen.<br />

E<strong>in</strong> gezieltes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsprogramm kann diesen K<strong>in</strong>dern Hilfestellung<br />

bieten. Hierbei ist es wichtig, sehr viele verschiedene<br />

Konzentrationsübungen durchzuführen, damit ke<strong>in</strong>e Langeweile<br />

entsteht und die K<strong>in</strong>der Freude an den Übungen<br />

entwickeln. Auch ist darauf zu achten, dass stets unterschiedliche<br />

Fähigkeiten (akustische, optische, motorische<br />

Fähigkeiten) gefördert werden.<br />

Ohne viel Aufwand (gelegentlich braucht man nur Stift und<br />

Papier) s<strong>in</strong>d folgende Konzentrationsspiele durchzuführen,<br />

die <strong>in</strong> der angegebenen Literatur ausführlicher beschrieben<br />

s<strong>in</strong>d und zu denen es dort auch zahlreiche Arbeitsblätter<br />

gibt:<br />

- Tierkette<br />

- Tier-ABC<br />

- Koffer packen<br />

- Buchstaben schnell e<strong>in</strong>kreisen (jeder 4. oder jeder 6.<br />

Buchstabe <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Text oder f<strong>in</strong>de alle B/b und kreise<br />

sie e<strong>in</strong> ...)<br />

- Alles, was nass ist<br />

- Gegensätze suchen<br />

- Gleiche Zeichen f<strong>in</strong>den<br />

- Durchsichtiges Durche<strong>in</strong>ander (Welche Gegenstände<br />

kannst du sehen, nachmalen, anmalen?)<br />

- Übungen zur Figur-Grund-Wahrnehmung<br />

- Labyr<strong>in</strong>thspiele/Irrgartenaufgaben (Wie kommt die Maus<br />

<strong>zum</strong> Käse?)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!