05.12.2012 Aufrufe

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

•<br />

•<br />

Konkretisierung:<br />

Systematische Ansätze, e<strong>in</strong>en "Internetführersche<strong>in</strong>" für K<strong>in</strong>der und Jugendliche zu etab-<br />

lieren, liegen für unterschiedliche Schularten bereits vor. In Anlehnung an die Kurse für<br />

Lehrer<strong>in</strong>nen und Lehrer werden auch Schüler projektbezogen geschult im Bedienen von<br />

Suchmasch<strong>in</strong>en, Empfangen und Verschicken von E-Mails mit Anhang, E-Mail-Adress-<br />

verwaltung sowie Surf-Regeln und Netikette. E<strong>in</strong> solcher pädagogisch konzipierter Inter-<br />

netführersche<strong>in</strong> – auch als Ausweis für den Zugang <strong>zum</strong> schulischen Internet-Café - bie-<br />

tet die Möglichkeit der Kontrolle bei der Nutzung neuer Medien im S<strong>in</strong>ne von Jugend-<br />

schutzbestimmungen, <strong>in</strong>sbesondere aber als Mechanismus der Selbstkontrolle. Dem-<br />

gemäß kann der Internetführersche<strong>in</strong> auch wieder entzogen bzw. für e<strong>in</strong>e <strong>Zeit</strong> e<strong>in</strong>-<br />

behalten werden. Dazu liegen ebenfalls Erfahrungen aus anderen Bundesländern vor,<br />

z. B. aus der Betreuung von k<strong>in</strong>dereigenen Internetecken <strong>in</strong> Bibliotheken. Hier können<br />

die sog. "Medienschüler" <strong>in</strong> breitem S<strong>in</strong>ne z. B. als "Scouts" Verantwortung übernehmen<br />

und anderen helfen.<br />

Internet-Café für "Führersche<strong>in</strong><strong>in</strong>haber"<br />

Thematische oder altersbezogene Filmnachmittage oder -wochen; Empfehlungen<br />

für adressatengerechte Film- und Video-Auswahl (vgl. K<strong>in</strong>der- und Jugendvideo-<br />

theken e<strong>in</strong>zelner Medienzentren und Verleihstellen); Angebote zur spielerischen<br />

und altersgemäßen Aufarbeitung des Filmerlebens (z. B. Konzepte im Umfeld von<br />

"100 Jahre K<strong>in</strong>o")<br />

Schulen, die bei der Umsetzung von medienpädagogisch konzipierten Projekten Un-<br />

terstützung benötigen, können unser<br />

anfordern.<br />

82<br />

<strong>Die</strong>s steht den neu zu errichtenden <strong>Ganztagsschule</strong>n <strong>in</strong> den kommenden<br />

Schuljahren prioritär zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!