05.12.2012 Aufrufe

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thema Telefonieren, Telefoniergewohnheiten<br />

Fachbezug Deutsch (Sozialkunde)<br />

Unterrichtsbezogene<br />

Ergänzungen<br />

Schwerpunkt Verschiedene Schwerpunkte möglich, vgl. u.<br />

Klassenstufe Ab Kl. 5 möglich (je nach Komplexität der Fragestellung<br />

bzw. Thematik)<br />

Schulart alle<br />

Pädagogische Zielsetzung Befragung, Beobachtung, spielerische Formen (Rollenspiele,<br />

Ergänzen im Kontext, vgl. u.)<br />

Verschiedenste Lernziel-Schwerpunkte und entsprechende<br />

Arbeitsformen möglich:<br />

- Sprachlicher Schwerpunkt: Typische Eröffnungs-<br />

bzw. Schlussformeln am Telefon (Beobachtung, Befragung);<br />

"richtiges Telefonieren" z. B. bei Bewerbungen<br />

(Rollenspiele)<br />

- Sprachlicher Schwerpunkt: Semantische u. a. Bezüge<br />

<strong>in</strong> Dialogen (methodisch denkbar, anknüpfend an<br />

eigene Erfahrungen: Ergänzung e<strong>in</strong>es "mitgehörten"<br />

Teils – Was hat die Person "am anderen Ende"<br />

wahrsche<strong>in</strong>lich gesagt?/ durchführbar am Beispiel<br />

Von Kaschnitz, "Ferngespräche"; auch spielerisches<br />

"Zerschneiden" von Dialogen und anschließend Zusammensetzung<br />

)<br />

- Sprachlicher Schwerpunkt: Umformung von SMS-<br />

Botschaften <strong>in</strong> ganze Sätze und umgekehrt, Beobachtungen<br />

bzw. Befragungen zu Dauer/Themen/-<br />

Zielen/<strong>Zeit</strong>en usw. von Telefonaten<br />

H<strong>in</strong>weise E<strong>in</strong>stiegsmaterialien <strong>zum</strong> Thema und bibliographische<br />

H<strong>in</strong>weise <strong>in</strong> PZ-Information 11/94, S. 39ff.<br />

Literatur/Bezugsquellen/<br />

Medien<br />

PZ-Information 11/94<br />

Ansprechpartner Dr. Norbert Th<strong>in</strong>nes, Pädagogisches Zentrum,<br />

Bad Kreuznach<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!