05.12.2012 Aufrufe

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angebot<br />

Vor diesem H<strong>in</strong>tergrund macht das LMZ e<strong>in</strong>erseits strukturelle, andererseits <strong>in</strong>haltli-<br />

che Angebote. <strong>Die</strong>se werden im Verbund mit den 31 kommunalen Medienzentren<br />

der Landkreise und Städte ortsnah und kompetent angeboten.<br />

1. Strukturelle Angebote<br />

• Das LMZ entwickelt e<strong>in</strong> medienpädagogisches Rahmenkonzept der GTS. <strong>Die</strong>ses<br />

bietet ausgewählte, erprobte und überschaubare E<strong>in</strong>heiten für die Praxis sowie<br />

e<strong>in</strong>e vertiefende didaktische Ergänzung zur Materialiensammlung, die <strong>in</strong> Koope-<br />

ration mit dem PZ erstellt und ständig aktualisiert wird. Zielgruppe s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbeson-<br />

dere die Personen, die bisher über wenig Erfahrung auf dem Mediensektor ver-<br />

fügen und Handreichungen benötigen, die unkompliziert und dennoch sach- und<br />

adressatengerecht <strong>in</strong> die Praxis umgesetzt werden können.<br />

• Internet-Plattform/GTS-Homepage: Das LMZ stellt diese Plattform zur Verfügung.<br />

Über das geme<strong>in</strong>same Portal werden den Schulen die Angebote der E<strong>in</strong>richtun-<br />

gen des Landes präsentiert.<br />

Weiterh<strong>in</strong> erfolgt die Erarbeitung e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>ternetbasierten Personalmanagement-<br />

Verfahrens für Schulleitungen und Schulaufsicht ("Workflow-Management" für<br />

E<strong>in</strong>stellungsverfahren).<br />

• Innerhalb des Internetportals betreut das LMZ verantwortlich den Bereich me-<br />

dienpädagogischer Angebote. Es stellt Medienempfehlungen, L<strong>in</strong>klisten und On-<br />

l<strong>in</strong>e-Praxisbauste<strong>in</strong>e <strong>zum</strong> Download, <strong>zum</strong> Nachlesen oder <strong>zum</strong> Nachahmen zur<br />

Verfügung und bietet auch die Möglichkeit der Unterstützung durch das "Me-<br />

dienMobil" bei besonderen Vorhaben (s.u.).<br />

• Entwicklung e<strong>in</strong>es modularen, qualifizierenden und auf e<strong>in</strong> Zertifikat zielenden<br />

74<br />

Fortbildungsmodells für Sozialpädagogen, pädagogische Fachkräfte und andere<br />

Betreuungspersonen sowie Lehrkräfte, die an <strong>Ganztagsschule</strong>n als medien-<br />

pädagogische Ansprechpartner wirken. Es besteht aus e<strong>in</strong>zelnen Bauste<strong>in</strong>en<br />

und soll diese "Coaches" <strong>in</strong> die Lage versetzen, auf verschiedenen Levels zu a-<br />

gieren, d. h. sich auf die <strong>in</strong>dividuellen Gegebenheiten vor Ort e<strong>in</strong>stellen zu kön-<br />

nen (medienpädagogisch s<strong>in</strong>nvolle Projekte s<strong>in</strong>d auch ohne "High Tech" mög-<br />

lich!).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!