05.12.2012 Aufrufe

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterrichtsbezogene<br />

Ergänzungen<br />

Thema Nutzung des Internet <strong>in</strong> der Schule<br />

Fachbezug Insbesondere: Deutsch, Arbeitslehre, Sachunterricht<br />

Schwerpunkte Umgang mit Suchmasch<strong>in</strong>en, Nutzen des E-Mail-<br />

<strong>Die</strong>nstes, Erstellen und Publizieren eigener Webseiten<br />

Klassenstufe Von der Unter- bis zur Oberstufe<br />

Schulart Alle Sonderschulformen, Grund- und Hauptschule<br />

Pädagogische Zielsetzung Vertiefung der im Umgang mit Hard- und Software erworbenen<br />

Medienkompetenz und Weiterentwicklung<br />

e<strong>in</strong>er Lernkultur, die Lernende <strong>mehr</strong> als Akteure ihres<br />

eigenen Lernens und die Lehrkräfte <strong>mehr</strong> als Arrangeur<br />

und Berater/Begleiter sieht<br />

H<strong>in</strong>weise Webadressen zu pädagogischen Themen und Internetadressen<br />

von Bildungsservern e<strong>in</strong>zelner Bundesländer<br />

Literatur/Bezugsquellen/<br />

Medien<br />

PZ-Information 6/2000<br />

Neue Informations- und Kommunikationstechnologien<br />

<strong>in</strong> der Sonderpädagogik, hier: Kapitel 4 und 2<br />

Ansprechpartner Rüdiger Melzer, Pädagogisches Zentrum,<br />

Bad Kreuznach<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!