05.12.2012 Aufrufe

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz - mehr Zeit zum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema "<strong>Die</strong> ständige Versuchung":<br />

Fachbezug Grundschule > Sachkunde<br />

Medienpädagogische Konzepte <strong>zum</strong> Thema "K<strong>in</strong>der und<br />

Werbung"<br />

Medienpädagogik<br />

Schwerpunkt Themenbezogene Projekte und Vorhaben<br />

Klassenstufe Primarstufe ab 1<br />

Schulart Grundschule<br />

Themenbezogene<br />

Vorhaben und Projekte<br />

Pädagogische Zielsetzung Beim Umgang mit dem Thema "Werbung" hat es sich bislang<br />

gezeigt, dass e<strong>in</strong>e belehrende oder bewahrende pädagogische<br />

Grundhaltung und Orientierung wenig Wirkung<br />

zeigt. Es ist effektiver, an den Rezeptionsgewohnheiten der<br />

K<strong>in</strong>der direkt anzuknüpfen. <strong>Die</strong>se Erfahrungen wurden <strong>in</strong> der<br />

Materialiensammlung "Baukasten: K<strong>in</strong>der und Werbung" gebündelt;<br />

sie bietet auf k<strong>in</strong>dgerechte und spielerische Art und<br />

Weise vielerlei Arbeitsansätze, über Werbestrategien (vor allem<br />

auch die Zielgruppenwerbung "K<strong>in</strong>der") kritisch zu reflektieren,<br />

diese dann aber auch selbst umzusetzen und aktiv<br />

zu werden, z. B. e<strong>in</strong> fiktives Produkt selbst zu bewerben,<br />

sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kaufhaus-Spiel aktiv umzutun oder mit Werbemusik<br />

zu experimentieren.<br />

Ohne "bewahrpädagogischen Zeigef<strong>in</strong>ger" lernen K<strong>in</strong>der, mit<br />

dem Thema "Werbung" kritisch umzugehen.<br />

H<strong>in</strong>weise Das Medienpaket be<strong>in</strong>haltet Pr<strong>in</strong>t-Materialien und Kopiervorlagen,<br />

Spielvorschläge, e<strong>in</strong>e Audio-Kassette sowie e<strong>in</strong>e<br />

CD, e<strong>in</strong> Video sowie das Kaufhaus-Spiel. Alles rankt sich<br />

rund um die Comic-Figur "Schlundz", welche den K<strong>in</strong>dern<br />

die Kniffe und Tricks der Werbemacher näher br<strong>in</strong>gt. <strong>Die</strong><br />

Materialien können <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Geamtprojekts komplett,<br />

z. B. durch Gruppenbildung oder Stationenlernen, e<strong>in</strong>bezogen,<br />

sie können aber auch e<strong>in</strong>zeln bearbeitet werden.<br />

Das Medienpaket, entwickelt und herausgegeben von der<br />

Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter Rhe<strong>in</strong>land-<br />

<strong>Pfalz</strong> <strong>in</strong> Kooperation mit anderen Landesmedienanstalten, ist<br />

als Verleihexemplar beim LMZ sowie bei kommunalen<br />

Medienzentren/Bildstellen erhältlich. Das LMZ hat diesbezüglich<br />

e<strong>in</strong>e Fortbildungsreihe durchgeführt, <strong>in</strong> der Material<br />

mit eigenen Referent<strong>in</strong>nen und Referenten an Projektschulen<br />

und K<strong>in</strong>dertagesstätten erprobt werden und kann<br />

auf dieser Grundlage auch <strong>in</strong>dividuell beraten.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!