01.02.2017 Aufrufe

Contact Center 2020

2juh2sQ

2juh2sQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

09 CRM / Ticketing Software Markus Grutzeck<br />

9.4. Praktischer Einsatz ( Fallbeispiel): Damit die PS im Kundenservice<br />

auf die Straße kommen …<br />

Abbildung 9-4<br />

Damit die PS auf die Straße kommen, bedarf es hervorragender Reifen. Seit 1908 produziert Apollo VRE-<br />

DESTEIN B.V. mit Hauptsitz im niederländischen Enschede und der Deutschen Niederlassung in Vallendar<br />

bereits Reifen.<br />

Kerngeschäft ist die Produktion und Vermarktung sowie der Verkauf und die Distribution von PKW- und<br />

LKW-Reifen sowie Reifen für die Landwirtschaft und Industrie.<br />

VREDESTEIN verfolgt nur ein Ziel: Hervorragende Reifen mit einem optimalen Preis-/ Leistungsverhältnis<br />

zu produzieren. Bei der VREDESTEIN ist der Kunde ein Mensch mit Namen (KEINE NUMMER), mit speziellen<br />

Wünschen und eigenen Anforderungen an den Service und die Dienstleistung rund um den Reifen.<br />

Um den steigenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, war es 2007 zwingend notwendig,<br />

die unterschiedlichen Geschäftsbereiche transparent zu gestalten. Eine erfolgreiche Kundenbetreuung<br />

wurde durch Dateninseln erschwert. Es gab zu diesem Zeitpunkt keine einheitliche Sicht auf den Kunden<br />

über alle Prozesse hinweg. Service, Marketing und Vertrieb gingen getrennte Wege. Aus Sicht des Kunden<br />

machte aber eine durchgängige Betreuung Sinn.<br />

Um die Servicequalität aufrecht zu erhalten, wurde entschieden, eine CRM-Lösung einzuführen. Aufgrund<br />

der Flexibilität und einfachen Anpassungsmöglichkeiten entschied man sich für die CRM- und<br />

<strong>Contact</strong>center-Lösung AG VIP SQL von Grutzeck-Software<br />

Die Einführung von AG-VIP SQL wurde schrittweise vorgenommen und lebt weiterhin fort. Begonnen<br />

wurde im Bereich der aktiven telefonischen Kundenbetreuung der Vertriebspartner. Schnell erkannten<br />

die Mitarbeiter wie einfach auf einmal alles ist. Das „Wühlen“ in Excel Listen war rasch vergessen. Händler<br />

freuten sich über eine konstante Betreuung. Die Zeit, in der Kampagnen bearbeitet wurden, halbierte sich.<br />

Somit kann VREDESTEIN heute rasch auf Marktanforderungen reagieren, neue gesetzliche Regelungen,<br />

wie z.B. die Winterreifenpflicht thematisch aufgreifen, und neue Produkte im Vertrieb platzieren.<br />

Neben der Fachhändlerbetreuung wird AG-VIP SQL im Service und für die Abwicklung des Retourenmanagements<br />

genutzt. Dazu muss die Spedition beauftragt werden die reklamierten Reifen beim Händler abzuholen.<br />

Im Kundendienst erfolgt die Untersuchung der Reifen. Der Kunde wartet auf eine zeitnahe Antwort.<br />

Da die CRM-Software kundenbezogene Vorgänge durch das integrierte Ticketingverfahren abbilden<br />

kann, ist die Nachverfolgbarkeit jedes einzelnen Vorgangs heute jederzeit gewährleistet. Durch die Anbindung<br />

der Telefonanlage wird beim Mitarbeiter im Servicecenter sofort der Kundendatensatz mit allen<br />

offenen Vorgängen und der über alle Prozesse übergreifenden Kontakthistorie angezeigt. Ein Vorgang<br />

kann direkt aufgegriffen oder ein neuer Vorgang angelegt werden. Das beschleunigt Abläufe und erhöht<br />

die Qualität der Kontakte mit Kunden. Die Auskunftsbereitschaft der Mitarbeiter steigt und damit auch<br />

die Kundenzufriedenheit.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!