01.02.2017 Aufrufe

Contact Center 2020

2juh2sQ

2juh2sQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

09 CRM / Ticketing Software Markus Grutzeck<br />

Da jede Beanstandung gezielt im System erfasst wird, lassen sich heute viel schneller Aussagen über die<br />

Anfälligkeit bestimmter Produkte treffen. Diese Informationen gehen unmittelbar in die Entwicklung<br />

mit ein und sorgen so für eine permanente Qualitätssteigerung.<br />

In der dritten Säule wird über AG-VIP SQL die Betreuung des VREDESTEIN Kundenclubs gesteuert. Im<br />

Bereich Marketing werden hiermit Events organisiert.<br />

Abbildung 9-4<br />

Übergreifendes<br />

CRM System: AG SQL<br />

So berichtet Susan Aurich-Hofmann vom VREDESTEIN Kundenservice von ihren Erfahrungen: „Einer<br />

von vielen Vorzügen der Software ist, dass sich jede einzelne Abteilung nach ihren eigenen Anforderungen<br />

Selektionen, Auswertungen und Projekte gestalten kann.<br />

Die technische Abteilung begrüßt sehr die Auswertungsmöglichkeiten. Jetzt ist erkennbar welcher Reifen<br />

auf welchen Fahrzeugen Auffälligkeiten mit welcher Häufigkeit zeigt.<br />

Hervorzuheben ist der sehr gute Support der Firma Grutzeck. Schnell werden Fragen beantwortet und<br />

Lösungen oder Alternativen präsentiert.<br />

Die Mitarbeiter können sich die Arbeit ohne die CRM-Lösung AG-VIP SQL gar nicht mehr vorstellen.“<br />

9.5. Konkreter Nutzen<br />

Wie man aus dem zuvor präsentierten Fallbeispiel ableiten kann, bieten CRM Systeme die Chance Transparenz<br />

zu schaffen und Abläufe dank Ticketingsystem zu beschleunigen und messbar zu machen.<br />

Von der Leadgenerierung über Marketing bis zu Vertrieb und Service ziehen alle an einem Strang, wenn<br />

die Abteilungen alle mit einem einheitlichen CRM System arbeiten. Jeder Mitarbeiter ist gegenüber dem<br />

Kunden sofort auskunftsfähig.<br />

Das hilft neuen Mitarbeitern oder im Krankheits- und Urlaubsfall, wenn andere Mitarbeiter die Betreuung<br />

von Kunden kurzfristig übernehmen müssen.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!