08.02.2017 Aufrufe

3-2017

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles<br />

Von der Idee zur Produktion<br />

Arrow Electronics<br />

präsentiert auf der<br />

embedded world unter<br />

dem Motto „Think.<br />

Create. Produce.“ diverse<br />

Tools und Services, um<br />

Entwickler und die Maker-<br />

Community dabei zu<br />

unterstützen, innovative<br />

Ideen bis zur Produktion<br />

voranzutreiben.<br />

Arrow Electronics<br />

www.arrow.com<br />

Sowohl Start-ups als auch etablierte<br />

Unternehmen profitieren von<br />

einer Reihe von Online-Tools, die –<br />

in Kombination mit dem breit gefächertem<br />

Hersteller-Netzwerk und<br />

Logistik-Angebot von Arrow – die<br />

Time-to-Market deutlich reduzieren.<br />

Dank der Zusammenarbeit mit<br />

der Crowdfunding-Plattform Indiegogo<br />

kann Arrow Unternehmen<br />

mit wichtigen Ressourcen unterstützen,<br />

darunter Komponenten-<br />

Beschaffung, Online Design Tools<br />

sowie die Expertise von Arrow vom<br />

Design bis zur Produktion.<br />

Besucher erfahren, wie sie<br />

arrow.com nutzen können, um von<br />

Online Engineering, einer Vielzahl<br />

von Referenz-Designs und technischen<br />

Anleitungen zu profitieren.<br />

Dazu zählt beispielsweise eine<br />

kostenlose, integrierte und Cloudbasierte<br />

Version der Cadence OrCAD<br />

Capture Designlösung, die Entwicklungsingenieure<br />

und Maker eine einfache<br />

Einbindung der Komponentensuche<br />

und -auswahl für ihre Designumgebung<br />

ermöglicht. Die OrCAD<br />

Capture Cloud spart wertvolle Entwicklungszeit<br />

und unterstützt unter<br />

anderem Start Ups dabei, ihre Produkte<br />

schneller und kosteneffizienter<br />

auf den Markt zu bringen.<br />

Mit Blick auf das Internet der Dinge<br />

(IoT), das bei Embedded-Projekten<br />

immer mehr an Bedeutung gewinnt,<br />

hat Arrow eine Reihe von Lösungen<br />

entwickelt, die von einzelnen Kom-<br />

ponenten über Module,<br />

System-on-Module<br />

(SoM) Einheiten bis hin<br />

zum anspruchsvollen<br />

Proof-of-Concept reicht.<br />

Arrow stellt Tools und<br />

Software im Rahmen seines<br />

eVolve IoT Angebots<br />

vor. Es umfasst Hardware-Spezifikationen<br />

und Systemintegration<br />

für IoT, die Implementierung<br />

von Cloud-Datenplattformen<br />

sowie Netzwerkwartung.<br />

Am embedded world<br />

Stand wird Arrow eine<br />

Reihe von Community<br />

Boards sowie seine eigenen<br />

Entwicklungsboards<br />

präsentieren, unter anderem das<br />

Smart Everything IoT Board, eine Prototyping-Plattform<br />

für M2M-Anwendungen,<br />

sowie eine neue Einstiegsvariante<br />

der auf Renesas Synergy<br />

basierenden ARIS IoT-Hardwareund<br />

Software-Plattform. Darüber<br />

hinaus stellt Arrow drei neue Produkte<br />

mit 96 Boards-Spezifikation<br />

vor, die eine Reihe von standardisierten<br />

Formfaktoren und eine Auswahl<br />

an verschiedenen Prozessoren<br />

in allen Preisklassen umfasst. Die<br />

neuen Boards haben die Bezeichnungen<br />

Meerkat, Chameleon96 und<br />

SysNet1012. ◄<br />

embedded world<br />

Halle 4A, Stand 340<br />

Alles für Embedded Applikationen im IoT<br />

Auf der embedded world <strong>2017</strong> steht bei der<br />

Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH<br />

das Internet of Things (IoT) im Fokus: Unter<br />

Rutronik Embedded finden Besucher ausgewählte<br />

Wireless Chips und Module, Displays,<br />

Boards und Storage Lösungen mit der Robustheit,<br />

Langzeitverfügbarkeit und einem hohen<br />

Integrationsgrad für industrielle Anwendungen<br />

und im IoT. Unter Rutronik Smart sind Funktechnik,<br />

Sensoren, Mikrocontroller, Powermanagement,<br />

Batteriemanagement und Kryptografie-ICs<br />

zusammengestellt, die auf die<br />

Verwendung des Internetprotokolls, kleine<br />

Baugröße, niedrigen Energieverbrauch und<br />

hohe Integration optimiert sind. In Kooperation<br />

mit der Technischen Universität Chemnitz<br />

und der Professur Mess- und Sensortechnik<br />

(MST) zeigt Rutronik die neuesten<br />

Forschungsergebnisse im Bereich der Impedanzmessung<br />

auf Basis der Impedanzspektroskopie<br />

von Batterien. Die Wissenschaftler<br />

der TU Chemnitz stehen durchgehend auf<br />

der Messe für Fachgespräche zur Verfügung.<br />

Technisch versierte Produktmanager und<br />

Applikationsingenieure aus allen Fachbereichen<br />

stehen für die kompetente Beratung<br />

zur Verfügung. Mit Rutronik24 präsentiert<br />

Rutronik zudem seine Vertriebsorganisation<br />

für KMUs und Großunternehmen mit mittlerem<br />

Bauteilebedarf. Ausgewählte Hersteller<br />

zeigen ihre aktuellen Highlight-Produkte und<br />

beantworten Fragen rund um Produkte und<br />

Applikationen.<br />

embedded world, Halle 3A, Stand 439<br />

• Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH<br />

www.rutronik.com<br />

102 PC & Industrie 3/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!